Makkaroni-Auflauf

Erstellt von Tsambika

Der Makkaroni-Auflauf mit kräftiger Fleischsauce schmeckt der ganzen Familie. Hier das Rezept aus der mediterranen Küche.

Makkaroni-Auflauf Foto User Tsambika

Bewertung: Ø 4,8 (501 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Makkaroni
1 Stk Zwiebel
2 Stk Karotten
150 g Sellerieknolle
3 EL Olivenöl
300 g Faschiertes (gemischt)
2 TL Salz
1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
300 g stückige Tomaten (Dose)
1 EL Tomatenmark
0.125 Stk Gemüsesuppe
150 g Kirschtomaten

Zutaten Bechamelsauce

2 EL Butter
2 EL Mehl
0.25 l Milch
100 g Schmelzkäse
50 g Gouda (gerieben)
0.25 l Gemüsesuppe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Form

1 EL Butter

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einem Topf die Makkaroni in kochendem Salzwasser bissfest kochen, abgießen und abtropfen lassen.
  2. Inzwischen die Zwiebel schälen und klein schneiden. Ebenso die Karotten und Sellerie waschen, schälen und klein würfeln.
  3. Nun das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen und das Faschierte darin krümelig anbraten.
  4. Dann Zwiebel, Karotten und Sellerie dazugeben und kurz mitbraten. Mit Suppe aufgießen, die stückigen Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Währenddessen die Kirschtomaten waschen und halbieren und ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit zur Fleischsauce geben und mitköcheln.
  6. Für die Bechamelsauce die Butter in einem Topf auf kleiner Flamme schmelzen, dann das Mehl unter Rühren darin anschwitzen und mit die Milch und die Suppe unter Rühren zugießen und aufkochen.
  7. Anschließend 5 Minuten köcheln, danach den Schmelzkäse darin unter Rühren auflösen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Eine runde Auflaufform mit Butter ausstreichen, die Makkaroni und Fleischsauce abwechselnd kreisförmig einschichten.
  9. Zum Schluss mit der Bechamelsauce übergießen und mit Gouda bestreuen. Den Auflauf im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Heißluft etwa 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Mit Blattsalat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
514
Fett
24,90 g
Eiweiß
39,83 g
Kohlenhydrate
42,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

Pesu07

Das ist ein klassischer Makkaroni-Auflauf, der immer wieder sehr gut, aber auch sehr sättigend ist..

Auf Kommentar antworten

ElliU

Hallo, kann ich den Auflauf auch ohne Käse zubereiten? Vielleicht haben sie Alternativen für mich. Danke und LG. Elli

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, ja der Käse kann auch weggelassen werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou