Mangoldstrudel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Strudelteig |
---|---|---|
100 | g | Hirse |
1 | Stk | Ei |
300 | g | Faschiertes |
1 | Stk | Zwiebel (fein gehackt) |
2 | Stk | Knoblauchzehen (fein gehackt) |
1 | EL | Petersilie (gehackt) |
500 | g | Mangold |
2 | EL | Gewürze frisch oder TK |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter (weich) |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Hirse gut abwaschen, salzen und nach Packungsanleitung kochen, auskühlen lassen. Faschiertes mit Ei, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Gewürze und abgekühlter Hirse vermengen.
- Mangold waschen, Stiele entfernen und klein schneiden. Mangold in kochendem Wasser blanchieren, große Blätter auf Küchenkrepp abtrocknen. Die restlichen Blätter gut ausdrücken und in Streifen schneiden, mit den geschnittenen, blanchierten Stängel zum Faschierten geben und alles gut miteinander vermengen.
- Strudelblätter auf ein befeuchtetes Tuch legen, ein Strudelblatt mit flüssiger Butter bestreichen, große weggelegte Mangoldblätter darauf legen. Die Mangoldfülle auf das obere Drittel legen, Seiten einschlagen und straff einrollen und mit Butter bestreichen.
- Im vorgeheiztem Backrohr bei 180° ca. 40 Minuten backen, bis er eine schöne goldene Farbe hat.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Knoblauchsauce.
User Kommentare
was ist eine tako-gewürzmischung?
Auf Kommentar antworten
die Gewürzmischung wurde entfernt, man kann dazu beliebige Gewürze untermischen.
Auf Kommentar antworten