Wenn Sie auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Kirsch-Marmelade sind, dann ist das Rezept für die Kirsch-Rotwein- Marmelade genau das Richtige.
Grüne Tomaten-Marmelade schmeckt zu Käse, aber auch auf ein Butterbrot. Dieses Rezept stammt aus dem Waldviertel.
Ein Rezept aus Omas Küche ist die Rumtopf-Marmelade. Passt sehr gut zum Backen für Weihnachtskekse.
Das Maiwipferl Marmelade ist ein ganz besonderer Aufstrich, der aus den frischen Trieben der Fichte oder Tanne zubereitet wird. Das Frühlingsrezept zum Nachmachen.
Die Pfirsich-Johannisbeer-Marmelade sollte bei keinem Frühstück fehlen. Mit diesem Rezept gelingt die fruchtige Kombination bestimmt.
Das Rezept für eine Apfelmarmelade kann mit diversen Früchten, je nach Belieben, variiert werden.
Ein fruchtiges und einfaches Rezept ist dieses Apfelgelee mit Waldmeister. Passt wunderbar zu einer Käseplatte.
Ein köstliches Löwenzahn Marmelade Rezept. So kann man toll gelben Löwenzahn einkochen und haltbar machen.
Ob zum Frühstück oder für zwischendurch eine Apfel-Ribisel-Marmelade schmeckt bestimmt. Süß und gut probieren sie das Rezept aus, es lohnt sich.
Ein altes Rezept ist diese fruchtige Holundermarmelade. Die schwarzen Beeren haben eine heilende Wirkung.