Marmormuffins mit Zucker-Rumglasur

Zutaten für 12 Portionen
2 | TL | Backpulver |
---|---|---|
1 | EL | Rum |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Raspelschokolade |
4 | EL | Kakaopulver |
0.25 | TL | Vanillemark |
100 | g | Zucker |
100 | ml | Öl |
2 | Stk | Eier |
190 | ml | Buttermilch |
250 | g | Mehl |
1 | Becher | Zucker-Rumglasur |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Marmormuffins ein Muffinblech bereit stellen und in 12 Mulden ein Back-Papierförmchen einlegen. Einen Backrost in die Mitte des Backrohrs geben und das Backrohr Ober-/Unterhitze auf 180 °C vorheizen.
- Mehl, Kakao und Backpulver sieben. Mehl und Backpulver in eine kleine Schüssel geben. Die Eier aufschlagen und in eine Rührschüssel geben.
- Dazu Salz, Zucker, Vanillemark, Öl und Buttermilch geben und glatt rühren. Mehl und Backpulver unterrühren.
- Die Hälfte des Teiges mit Hilfe von 2 Esslöffeln in die einzelnen Muffinförmchen verteilen (die Formen werden insgesamt nur zu 2/3 befüllt).
- Unter den restlichen Teig den Kakao, die Raspelschokolade und Rum rühren. Den Teig in die befüllten Formen geben.
- Die Marmormuffins ca. 25 - 30 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen. Danach die Marmormuffins abkühlen lassen und auf ein Gitter geben. Abgekühlte Muffins vorsichtig aus dem Papierförmchen nehmen und nach Packungsanweisung glasieren.
Tipps zum Rezept
Für die Zubereitung der Marmormuffins sollten die Zutaten Zimmertemperatur haben. Kirschrum im Teig oder der Glasur gibt eine interessante Geschmacksnote.
User Kommentare
Marmormuffins mit Zucker-Rumglasur werden bei uns auch schon einmal mit einem Apfel Rosinen Kompott verspeist
Auf Kommentar antworten
Ich mache die rumglasur immer selbst. Das geht auch sehr schnell und man weiss auch was wirklich drinnen ist.
Auf Kommentar antworten