Maronensuppe

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Maroni |
---|---|---|
500 | g | Gemüsebrühe |
150 | g | Karotten |
1 | Stg | Porree |
100 | ml | Weißwein |
1 | Becher | Crème-fraîche |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat, gemahlen |
30 | g | Butter |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Maroni waschen, abtrocknen und mit einem scharfen Messer oben kreuzweise einschneiden. Auf ein Backblech legen und 15 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben.
- Maronen 5 Min abkühlen lassen, dann die Schale entfernen. Porree putzen, das Hellgrüne und Weiße der Stange in Ringe schneiden. In ein Sieb geben und waschen. Karotten schälen und in Würfel schneiden. Butter in einem Topf schmelzen und die Maroni dazugeben. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Porree und Karotten dazu rühren und mitdünsten.
- Mit Wein und Brühe ablöschen, Deckel auflegen und gut eine halbe Stunde köcheln lassen.
- Crème fraîche einrühren und alles fein pürieren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Tipps zum Rezept
Schnittlauchröllchen darüber streuen.
User Kommentare
So mache ich auch eine Maronensuppe. Ich gebe allerdings Suppengrün dazu, das heißt, ein Stück Sellerie kommt mit dazu.
Auf Kommentar antworten
Die "Maronensuppe " passt so richtig zum Herbst, es ist eine wohlschmeckende Vorspeise ,die bestimmt allen schmeckt.
Auf Kommentar antworten