Melanzaniröllchen mit Walnussfülle

Erstellt von Raggiodisole

Melanzaniröllchen mit Walnussfülle können sehr gut vorbereitet werden. Dieses raffiniertes Rezept ist eine Augenweide und begeistert.

Melanzaniröllchen mit Walnussfülle Foto User Raggiodisole

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

3 Stk Melanzani (groß)
100 ml Olivenöl
2 EL Sumach
1 Bund Koriander

Zutaten für die Fülle

350 g Walnüsse
100 ml Mineralwasser
4 Stk Knoblauchzehen
3 EL Zitronensaft
1 TL Salz
5 Prise Pfeffer
20 Stk Safranfäden
1 TL Schabzigerkleepulver (gehäuft)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Knoblauchpresse Backpapier Multizerkleinerer

Zeit

120 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Melanzani zuerst waschen und die Enden wegschneiden. Dann der Länge nach in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und ca. 1 Stunde liegen lassen.
  2. Inzwischen die Walnüsse mit dem Cutter zerkleinern, aber bitte vorsichtig ,sie sollten ziemlich fein/klein sein, aber kein Mus. In eine Schüssel geben und einen Teil Mineralwasser dazugeben, gut durchrühren und den Vorgang so lang wiederholen, bis eine breiartige Masse entstanden ist.
  3. Den Knoblauch nun schälen und in die Nussmasse pressen. Den Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Safran und Schabzigerklee dazugeben, gut durchmischen und gut abschmecken.
  4. Das Backrohr sodann vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Melanzanischeiben mit einer Küchenrolle abtupfen, auf das Backblech legen und mit Olivenöl bestreichen. Bei 200 Grad ca. 15 Minuten braten, eventuell einmal wenden.
  5. In der Zwischenzeit die Korianderblätter klein hacken.
  6. Wenn die Melanzanischeiben fertig sind, das überschüssiges Öl abtupfen, mit der Walnussmasse bestreichen (ca. 3 mm dick) und einrollen.
  7. Auf einem Teller oder Tablett anrichten und mit Koriander und Sumach bestreuen. Dazu schmeckt Fladenbrot oder getoastetes Weißbrot.

Tipps zum Rezept

Man kann die Melanzanischeiben auch in einer Pfanne in Olivenöl anbraten.

Im Kühlschrank sind sie ein paar Tage haltbar, man kann sie also auch schon am Vortag zubereiten.

Mehr erfahren über Sumach, das orientalische Power-Gewürz.

Nährwert pro Portion

kcal
244
Fett
21,78 g
Eiweiß
5,86 g
Kohlenhydrate
8,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Auberginen aus dem Backofen

AUBERGINEN AUS DEM BACKOFEN

Auberginen aus dem Backofen schmecken wunderbar. Mit diesem Rezept sind sie einfach und schnell zubereitet.

Türkische Melanzani

TÜRKISCHE MELANZANI

Ein einfaches, schnelles und vegetarisches Rezept das auch noch wunderbar schmeckt? Probieren Sie Türkische Melanzani. Sie werden begeistert sein.

Überbackene Melanzanischeiben

ÜBERBACKENE MELANZANISCHEIBEN

Überbackene Melanzanischeiben sind leicht, bekömmlich und delikat im Geschmack. Probieren Sie doch mal dieses Rezept.

Überbackene Melanzani (Auberginen)

ÜBERBACKENE MELANZANI (AUBERGINEN)

Dieses Rezept ist schnell zubereitet. Zu den Überbackenen Melanzani (Auberginen) passt gut ein frischer Blattsalat.

Melanzani Aufstrich

MELANZANI AUFSTRICH

Dieses Rezept vom Melanzani Aufstrich wird sie sicher an den letzten Urlaub in der Türkei erinnern.

Melanzane e pomodori al forno

MELANZANE E POMODORI AL FORNO

Ein herzhafter Auflauf vor allem für Vegetarier ist das Rezept für Melanzane e pomodori al forno.

User Kommentare

Pesu07

Die Melanzaniröllchen schauen sehr gut. Und aufgrund der positiven Kommentare werde ich mir dieses Rezept abspeichern.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Dieses Rezept ist wunderbar! Die Gewürze machen die Melanzani zu etwas Besonderem! Wir haben selbst herrliche Walnüsse.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Also dass eines meiner Rezepte mal als veganes Wochenrezept vorgeschlagen wird, freut mich jetzt so sehr, dass ich es kommentieren muss. Schwiegertochter liebt sie genau so wie die Nichtveganer*ggg*- nachmachen lohnt sich wirklich!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven