Minestrone mit viel Gemüse
 
Zutaten für 12 Portionen
| 2 | Stk | Zucchini | 
|---|---|---|
| 4 | Stk | Tomaten | 
| 2 | Stk | Karotten | 
| 1 | Stg | Staudensellerie | 
| 1 | Stk | Karfiol | 
| 1 | Stg | Lauch | 
| 1 | Stk | Zwiebel | 
| 1 | Stk | Knoblauchzehe | 
| 100 | g | Speck | 
| 300 | g | Bohnen (weiß) | 
| 2 | l | Hühnersuppe | 
| 300 | g | Reis | 
| 400 | g | Erbsen | 
| 100 | g | Schinkenspeck (geräuchert) | 
| 0.5 | TL | Salbei (getrocknet) | 
| 1 | Bund | Petersilie | 
| 40 | g | Parmesan | 
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zucchini, Tomaten, Karotten, Sellerie waschen und in feine Scheiben oder Streifen schneiden. Den Karfiol und den Lauch waschen und zerkleinern. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken.
- In einem Topf den Speck anbraten und Zwiebeln, Lauch, Karotten, Sellerie und Bohnen dazu geben. Mit der Suppe aufgießen und 30 Minuten kochen lassen.
- Dann den Reis, Karfiol, Erbsen, Schinkenspeck und Knoblauch dazugeben und weitere 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.
- Tomaten und Zucchini ganz zum Schluss in den letzten 5–10 Minuten dazugeben. Mit Salbei, Petersilie und frisch geriebenem Parmesan abschmecken.
Tipps zum Rezept
Für eine rustikalere Variante können statt dem Reis auch 2-3 mittelgroße Kartoffeln (ca. 1–2 cm Stücke) zugeben werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                
    
User Kommentare
ich würde auf den vielen Speck verzichten, Reis nur nehmen, wenn ich einen gekochten übrig habe und statt dessen Pasta verwenden und mit Basilikumpesto abschmecken
Auf Kommentar antworten
Auf den Reis verzichte ich, damit „streckt“ man nur diese Suppe. Und beim Salbei beschränke ich mich nicht auf eine Prise, da kommt viel mehr rein. Ansonsten mit den Speck und Schinken eine sehr gute Suppe.
Auf Kommentar antworten
Die Minestrone klingt gut, aber vielleicht ohne den Reis. Ich warte aber noch bis das eigene Gemüse reif ist.
Auf Kommentar antworten
Eine deftige Vorspeise, die aber nicht beschwert, und auch an warmen und heißen Tagen schmeckt, danach etwas leichtes Süßes!
Auf Kommentar antworten
Anstatt einer Prise Salbei würde ich gerne frischen verwenden. Wie viel Blätter sollte ich dazu nehmen?
Auf Kommentar antworten
Würde man noch etwas mit Muskatnuss würzen, schmeckt es sicherlich gut. Eventuell auch noch frischen Estragon,... usw.
Auf Kommentar antworten
Eine Minestrone schmeckt uns am besten mit unseren frischen Gemüse ,direkt aus unseren Garten.Wir essen sie als Hauptspeise.
Auf Kommentar antworten
Zuerst das Gemüse kochen, danach den Reis und Karfiol zufügen und gemeinsam nochmals kochen bis der Reis weich ist, da sind dann Zucchini und Tomaten total zerkocht.
Auf Kommentar antworten
Da hast du recht. Wir haben die Reihenfolge geändert, so dass die Minestrone besser gelingt.
Auf Kommentar antworten
Das ist einmal nicht nach meinem Geschmack, bin kein Freund von diesem Mischmasch von Gemüse, Speck, Reis, Bohnen ... Und vorallem möchte ich das Gemüse nicht eine Stunde kochen.
Auf Kommentar antworten