Minestrone mit viel Gemüse

Zutaten für 12 Portionen
1 | Stg | Staudensellerie |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Zucchini |
300 | g | weiße Bohnen |
400 | g | Erbsen |
100 | g | Speck |
100 | g | geräucherter Schinkenspeck |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stg | Lauch |
4 | Stk | Tomaten |
2 | l | Hühnerbrühe |
1 | Stk | Blumenkohl |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Prise | Salbei |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
300 | g | Reis |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Gemüse in feine Scheiben oder Streifen schneiden (bis auf die Erbsen). Speck anbraten und Zwiebeln und Lauch dazu geben. Restliches Gemüse (bis auf den Blumenkohl) und Schinkenspeck dazugeben und gleichzeitig umrühren.
- Die Möhren, Sellerie, Zucchini, Bohnen, Erbsen und den halben Räucherspeck dazugeben. Alles ca 3 Minuten anbraten und dabei immer wieder umrühren. Die Brühe dazu gießen und eine Stunde lang kochen lassen.
- Blumenkohl, Reis und Knoblauch dazugeben und weitere 20 Minuten kochen lassen. Die Suppe ist fertig, wenn der Reis weich ist. Mit etwas Parmesankäse servieren.
User Kommentare
Eine Minestrone schmeckt uns am besten mit unseren frischen Gemüse ,direkt aus unseren Garten.Wir essen sie als Hauptspeise.
Auf Kommentar antworten
Eine deftige Vorspeise, die aber nicht beschwert, und auch an warmen und heißen Tagen schmeckt, danach etwas leichtes Süßes!
Auf Kommentar antworten
Anstatt einer Prise Salbei würde ich gerne frischen verwenden. Wie viel Blätter sollte ich dazu nehmen?
Auf Kommentar antworten
Würde man noch etwas mit Muskatnuss würzen, schmeckt es sicherlich gut. Eventuell auch noch frischen Estragon,... usw.
Auf Kommentar antworten
ich würde auf den vielen Speck verzichten, Reis nur nehmen, wenn ich einen gekochten übrig habe und statt dessen Pasta verwenden und mit Basilikumpesto abschmecken
Auf Kommentar antworten