Minestrone

Zutaten für 8 Portionen
120 | g | Bohnen, weiß |
---|---|---|
1 | Schuss | Öl für den Topf |
2 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1.5 | l | Wasser |
0.25 | Bund | Majoran |
0.25 | Bund | Thymian |
3 | Stk | Tomaten |
2 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Kartoffeln |
1 | Stk | Steckrübe, klein |
1 | Stg | Staudensellerie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Bund | Petersilie |
200 | g | Weißkraut |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die weißen Bohnen am Vortag in einer Schüssel mit Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Bohnen abtropfen lassen und unter fließendem Wasser abspülen.
- Die Zwiebeln schälen und fein hacken, den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Den frischen Majoran und Thymian abspülen und fein hacken. Sellerie ebenso fein hacken. Den Strunk vom Weißkraut entfernen und in feine Streifen schneiden.
- Die Karotten waschen, putzen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Kartoffeln waschen, schälen und ebenso in Würfel schneiden. Die Tomaten kurz ins heiße Wasser legen, danach mit kaltem Wasser abschrecken, schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Steckrübe/Kohlrübe waschen und auch würfelig schneiden.
- Nun in einem Topf das Öl erhitzen und darin den Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Die Bohnen, Majoran, Thymian und Tomaten in den Topf geben und mit dem Wasser aufgießen. Zugedeckt für gut 2 Stunden köcheln lassen.
- Danach die Karotten, Steckrübe und die Kartoffeln in den Topf geben und für weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Jetzt noch den Sellerie und das Weißkraut hinzufügen und alles für rund 10 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse gar ist. Die Suppe nochmals nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit fein gehackter Petersilie verfeinern.
Tipps zum Rezept
Die Suppe hat pro Portion ca. 135 kcal und 19g Kohlenhydrate.
User Kommentare
Minestrone mit weißen Bohnen habe ich noch nie gegessen, bei uns wird aus weißen Bohnen meistens ein Eintopf gemacht, aber klingt nach einem spannenden Rezept.
Auf Kommentar antworten
Sehr gute Resteverwertung von Gemüse, rasche Zubereitung , Bohnen würde ich weglassen, Suppe nicht zu viel eindicken
Auf Kommentar antworten
Kartoffeln sind wohl nicht Low Carb, die würde ich weglassen. Ansonsten klingt es recht gut. Ein paar Böhnchen hingegen sind nicht zu verachten, allerdings grüne.
Auf Kommentar antworten
Schaut sehr fein. Das beste an solchen Suppen ist, dass man je nach Gemüsesaison und -vorrat variieren kann. Ein feines Aroma gibts, wenn man ein Stück Parmesanrinde mitkocht.
Auf Kommentar antworten