Mohn-Brunch-Fruchtschnitten

Zutaten für 18 Portionen
Zutaten für den Teig
150 | g | Mohn |
---|---|---|
180 | g | Staubzucker |
0.125 | ml | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
100 | g | Butter |
80 | g | Mehl |
3 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Creme
1 | Pk | QimiQ |
---|---|---|
1 | Pk | Brunch, natur |
120 | g | Zucker |
0.5 | Becher | Sauerrahm |
1 | Dose | Pfirsich |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese köstlichen Fruchtschnitten zuerst die Eier trennen und aus dem Eiweiß mit einer Prise Salz, Schnee schlagen.
- Danach die zimmerwarme Butter mit dem Dotter, Staubzucker, Vanillezucker und der Milch verrühren. Mehl mit Backpulver und Mohn vermischen und ebenfalls in die Buttermasse einrühren. Jetzt noch den Eischnee unter die Masse heben.
- Den Teig in ein mit Butter eingefettetes Backblech (42 x 29 x 2 cm) streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-Unterhitze) für 45 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit wird für die Creme das Qimmiq steif geschlagen und mit dem Brunch, Zucker und Sauerrahm gut verrührt. Die Pfirsiche gut abtropfen lassen und ganz klein schneiden.
- Den ausgekühlten Teig aus der Form stürzen, mit einwenig von der Creme bestreichen, danach die Fruchtstücke darauf verteilen und darüber die restliche Creme streichen.
Tipps zum Rezept
Mit Schokoraspeln oder auch Kokosraspeln bestreuen, aufschneiden und genießen.
User Kommentare
Das Backpulver fehlt in der Zutatenliste. Wieviel wird verwendet? Wie groß ist das verwendete Backblech?
Auf Kommentar antworten
steht nun dabei
Auf Kommentar antworten
Das Mohnkuchenrezept liest sich interessant und wurde bereits gespeichert, um es in den nächsten Tagen mal zu probieren.
Auf Kommentar antworten