Mohnknödel auf heißen Heidelbeeren

Zutaten für 4 Portionen
40 | g | Butter |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
450 | g | Heidelbeeren |
0.187 | l | Milch |
4 | cl | Rotweinlikör für die Heidelbeeren |
1 | Prise | Salz |
60 | g | Semmelbrösel |
60 | g | Weizengrieß |
120 | g | Zucker für die Heidelbeeren |
1 | Prise | Vanillezucker |
1 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
1 | EL | Mohn zum Bestreuen |
0.25 | TL | geriebene Zitronenschale |
1 | TL | Zimt für die Fülle |
Zutaten für die Fülle
40 | g | Feinkristallzucker |
---|---|---|
100 | g | Graumohn, gemahlen |
40 | g | Kochschokolade |
8 | cl | Milch |
2 | cl | Rum |
30 | g | Semmelbrösel |
1 | Prise | Vanillezucker |
1 | Stk | Zitronenschale |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Milch, Butter, Vanillezucker, etwas Zitronenschale, 1 Prise Salz aufkochen, Weizengrieß einkochen und weiterkochen lassen. Kurz überkühlen lassen. Eier einrühren und Semmelbrösel einmengen.
- Für die Fülle Milch mit Zucker, Kochschokolade, Rum, Zimt, Vanillezucker, etwas geriebener Zitronenschale aufkochen, den gemahlenen Mohn einkochen und kurz weiterkochen lassen. Masse vom Herd nehmen, die Brösel einmengen und kalt stellen.
- Diese Fülle in den Teig einschlagen, zu 8 Knödel formen und im gesalzenen Wasser etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Danach in gemahlenen Graumohn mit Staubzucker vermischt wälzen und auf heißen Heidelbeeren anrichten. Für die Heidelbeeren 350 g Heidelbeeren mit dem Zucker und dem Likör aufkochen, mixen und passieren.
- Kurz vor dem Anrichten die restlichen Heidelbeeren beigeben und erwärmen. Die Soße auf dem Teller verteilen und die Knödel darauf anrichten.
User Kommentare
Da hat sich doch der Fehlerteufel eingeschlichen, ich lese und sehe Heidelbeeren, finde ich aber auch gut
Auf Kommentar antworten
ja, da hat sich wohl ein anderes Früchtchen einen Namen gemacht. Schon überarbeitet. Anstelle der Himbeeren steht nun richtig Heidelbeerr - obwohl mit Himbeeren würde es auch toll schmecken ;D
Auf Kommentar antworten
Klingt interessant und nachdem wir sowohl Heidelbeeren als auch Mohn gerne essen werden wir dieses probieren.
Auf Kommentar antworten