Mohnschnitten mit Äpfeln

Zutaten für 12 Portionen
0.5 | l | Milch |
---|---|---|
100 | g | Rosinen |
600 | g | Mohn |
300 | g | Zucker |
300 | g | Powidl |
3 | Pk | Vanillezucker |
0.06 | l | Rum |
5 | Stk | Äpfel (klein, säuerlich) |
4 | EL | Zucker |
1 | Prise | Zimt |
3 | Stg | Eiklar (zum Bestreichen) |
1 | Stk | Zitrone |
Zutaten für den Teig
320 | g | Butter |
---|---|---|
320 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Zucker |
1 | Stk | Zitrone (Schale) |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus Mehl, 150 g Zucker, Butter, Schale einer Zitrone und Salz einen Mürbteig kneten und eine halbe Stunde rasten lassen.
- Für die Fülle Milch aufkochen. Rosinen, Mohn, Zucker, Powidl, Schale einer Zitrone, 2 Päckchen Vanillezucker, Zimt, und Rum beimengen und aufkochen.
- Die Äpfel halbieren und das Gehäuse entfernen. Mit Zitronensaft, 4 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker etwa 15 Minuten marinieren.
- Zwei Drittel des Mürbteiges ausrollen und den Boden einer viereckigen Back- oder Auflaufform damit auslegen. Mehrmals einstechen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.
- Ein Drittel der Mohnfülle auf den ausgekühlten Kuchenboden streichen, dann die Apfelhälften nebeneinander auf die Mohnmasse legen, restliche Mohnmasse darüber verteilen und glatt streichen.
- Den restlichen Mürbteig ausrollen und in Streifen schneiden, diese in Gitterform auf die Mohnmasse legen. Das Mürbteiggitter mit Eiklar bestreichen und bei 170°C ca. 30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Verwenden sie eine säuerliche Apfelsorte.
User Kommentare