Mohntorte mit Apfelcreme

Zutaten für 12 Portionen
700 | g | Äpfel |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone |
50 | g | Zucker |
600 | ml | Apfelsaft |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
2 | Stk | Eidotter |
125 | g | Butter, weich |
20 | g | Staubzucker |
2 | Bl | Gelatine |
0.5 | Stk | Biozitrone |
45 | g | Mohn, gemahlen |
80 | g | Mehl, glatt |
0.5 | Pk | Backpulver |
4 | Stk | Eier (Biskuit) |
125 | g | Zucker (Biskuit) |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und von der Schale 1/2 TL fein abreiben. Eier und Zucker sehr schaumig rühren. Mohn, Mehl, Backpulver und Zitronenschale mischen und unter die Schaummasse heben. Biskuit in eine mit Backpapier ausgelegte Form verstreichen und bei 160 °C ca. 25 min backen. Biskuit in der Form auskühlen lassen und einmal waagrecht durchschneiden.
- Die Äpfel schälen und grob reiben. Aus der Zitrone 3 EL Saft auspressen. Apfelwürfel mit Zucker sowie 400 ml Apfel- und Zitronensaft aufkochen. Puddingpulver, restlichen Apfelsaft und Eidotter verquirlen, unter Rühren zum Kompott geben und alles ca. 30 Sek. kräftig kochen. Zwei Drittel der Creme auf dem unteren Boden verteilen, zweiten Boden auflegen und auskühlen lassen.
- Butter und Staubzucker sehr cremig aufschlagen. Die restliche Apfelcreme nach und nach gründlich unterrühren. Die Creme auf dem Deckel der Torte gleichmäßig verstreichen und im Kühlschrank fest werden lassen.
User Kommentare
Ich würde zwischen die zwei Schichten eine säuerliche rote Marmelade streichen und dafür weniger Zucker verwenden, eyecatcher!
Auf Kommentar antworten