Nudelauflauf mit Huhn

Eine tolle Hauptspeise für jeden Anlass. Das Rezept für den Nudelauflauf mit Huhn sollten Sie unbedingt einmal ausprobieren.

Nudelauflauf mit Huhn Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (281 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Nudeln
450 g Hühnerfleisch
2 TL Oregano (frisch, gehackt)
2 TL Majoran (frisch, gehackt)
500 ml Milch
40 g Butter
40 g Mehl (glatt)
250 g Champignons
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 Pk Emmentaler (gerieben)
1 Stk Zwiebel
3 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Nudeln werden in kochendem Salzwasser laut Packungsanleitung bissfest gekocht, danach werden sie in einem Sieb abgeseiht und mit kaltem Wasser gut abgeschreckt.
  2. Dabei immer wieder umrühren, damit die Nudeln nicht zusammenkleben bleiben. In der Zwischenzeit wird die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen.
  3. Im Anschluss wird das Mehl mithilfe eines Schneebesens in die Butter gerührt und gut mit ihr vermengt, dadurch entstehen feine Klumpen.
  4. Nun wird das Ganze nach und nach mit der Milch aufgegossen, dabei ist es wichtig gut mit dem Schneebesen umzurühren damit die Sauce eindicken kann.
  5. Abschließend wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und die Sauce wird unter ständigem Rühren noch einmal aufgekocht
  6. Dann wird der Topf von der Herdplatte genommen. Das Fleisch wird in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Salz sowie Pfeffer gewürzt.
  7. Jetzt werden die Champignons geputzt und feinblättrig geschnitten. Die Zwiebel wird geschält, halbiert und feinwürfelig geschnitten.3
  8. Anschließend wird das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzt und die Zwiebel wird darin für 5 Minuten angeschwitzt.
  9. Dabei immer wieder umrühren damit sie gleichmäßig Farbe annimmt. Nun wird das Fleisch dazugegeben und für 8 Minuten mitgebraten.
  10. Auch hier immer wieder umrühren um zu verhindern, dass etwas anbrennt.
  11. Abschließend werden die Champignons dazugegeben und solange mitgebraten bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
  12. Dann werden die Nudeln die Gewürze sowie die Sauce zum Fleisch gegeben und alles wird gut durchgemengt.
  13. Die Masse wird in eine Auflaufform gefüllt und wird mit dem Käse bestreut. Danach kommt die Form für 30 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen.

Nährwert pro Portion

kcal
553
Fett
23,17 g
Eiweiß
40,85 g
Kohlenhydrate
63,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

Pesu07

Dieses Nudelauflauf-Rezept ist ganz nach unserem Geschmack. Ich habe dieses sehr gute Rezept schon zubereitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ja, wo sind sie denn hin...

am 23.10.2025 10:41 von Katerchen

Der Zucker

am 23.10.2025 06:29 von Smiley

Der Allerheiligenstriezel

am 23.10.2025 06:25 von Smiley