Ofenkürbis

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Doch immer nur Suppe wird etwas langweilig. Drum probieren Sie doch mal dieses Rezept für Ofenkürbis!

Ofenkürbis Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (228 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

850 g Kürbis
250 g Kartoffeln
6 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Zweig Rosmarin
4 Zweig Thymian
1 Bund Frühlingszwiebeln
200 g Kirschtomaten
3 EL Pinienkerne
1 Schuss Aceto Balsamico

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen und anschließend den Kürbis waschen und vierteln. Mit einem spitzen Messer die Kerne herauskratzen und das Fruchtfleisch in circa 1cm dicke Spalten schneiden. Ebenso die Kartoffeln waschen und in dünne Spalten schneiden.
  2. In einer kleinen Schüssel Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Die frischen Kräuter gründlich waschen, trockenschütteln und kleinhacken. Zu dem Öl hinzugeben und alles gut vermischen.
  3. Die Kartoffeln- und Kürbisspalten auf einem Backblech verteilen und mit der Ölmischung großzügig bestreichen. Im Ofen vorerst 20 Minuten backen.
  4. Währenddessen die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Ebenso die Tomaten waschen und halbieren. Zusammen mit etwas Suppe und Pinienkernen zu den Kartoffeln und dem Kürbis geben und beides zusammen weitere 20 Minuten backen lassen.
  5. Je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Und warm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
506
Fett
32,43 g
Eiweiß
9,83 g
Kohlenhydrate
45,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Brownies

EINFACHE BROWNIES

Brownies sind ein perfektes und schnelles Dessert für Groß und Klein und lassen sich herrlich abwandeln.

Karamellisierte Zwiebeln

KARAMELLISIERTE ZWIEBELN

Nach dem ich karamellisierte Zwiebel über alles liebe und sehr oft verwende, ist hier nun mein Rezept dafür.

Biskuitteig

BISKUITTEIG

Mit diesem Rezept kann ganz einfach ein lockerer und leichter Biskuitteig gezaubert werden.

Pilzcremesuppe Französischer Art

PILZCREMESUPPE FRANZÖSISCHER ART

Für ein schnelles und dennoch edles Kochvergnügen eignet sich das Pilzcremesuppe Französischer Art Rezept, welches auch Kochanfängern gelingt.

Hörnchen mit Ei

HÖRNCHEN MIT EI

Dieses Rezept Hörnchen mit Ei ist sehr schnell in der Zubereitung und für jeden Koch-Anfänger geeignet.

Pilze-Rucola Penne

PILZE-RUCOLA PENNE

Ein einfaches Pilze-Rucola Penne Rezept das bei Groß und Klein beliebt ist.

User Kommentare

kimpoldi

Ich werde dieses Rezept sicherlich mit Hokaidoo Kürbis übernehmen. Ich bin sehr froh, dass kein Knoblauch enthalten ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Am besten passt bei dieser Zubereitung der Muskatkürbis. Beim Gewürz fehlt mir noch der Knoblauch, der beim Kürbis nicht fehlen sollte.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1