Omas Käsespätzle
Zutaten für 4 Portionen
375 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
250 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Speck |
1 | Tasse | Suppe (klare Fleisch- oder Gemüsesuppe) |
50 | g | Käse nach Geschmack, gewürfelt |
100 | g | Emmentaler, gewürfelt |
1 | Prise | frische Kräuter |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig Mehl, Milch, Eier und Salz mit einem Kochlöffel schlagen, bis er Blasen bildet, danach durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser reiben. Die Spätzle sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
- Speck und die Zwiebel in einer großen Pfanne gut anbraten, dann die Spätzle direkt aus dem Topf in die heiße Pfanne geben, zu jeder Portion der fertigen Spätzle ein bisschen was vom Käse beigeben, so dass sich immer eine gleichmäßige Durchmischung ergibt.
- Suppe darüber gießen, restlichen Käse darüber streuen, gut anbraten und durchmischen, mit Salz, Pfeffer und Kräuter würzen.
Tipps zum Rezept
Mit grünem Salat servieren.
User Kommentare
Also mit Vorarlberger Kässpätzle hat das aber nix zu tun da ist alles falsch was man nur falsch machen kann halt es wurde mir zumindest als solche angezeigt
Auf Kommentar antworten
gern können Sie das original Rezept einsenden - würden uns sehr darüber freuen. Oder das Rezept per Mail senden.
Auf Kommentar antworten
In die Käsespätzle kommt bei mir kein Emmentaler sondern ein Vorarlberger Bergkäse rein. Oder gemischt mit Räßkas. Je würziger, desto besser. Speck brauche ich auch keinen.
Auf Kommentar antworten
Einfach Klasse, dazu einen frischen Salat!
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept! Einfach unglaublich lecker! Deshalb ist die ganze Familie immer wieder begeistert!
Auf Kommentar antworten