Palatschinken - Pfannkuchen

Erstellt von handygirl

Dieses Rezept für süße Palatschinken oder Pfannkuchen ist besonders bei Kindern und Naschkatzen sehr beliebt.


Bewertung: Ø 4,5 (2.188 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 ml Milch
150 g Weizenmehl (glatt)
2 Stk Eier
1 Prise Salz
1 EL Zucker
1 EL Öl

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Palatschinkenpfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch mit dem Mehl in einer Schüssel glatt verrühren. Anschließend die Eier hinzufügen und mit einer Prise Salz, Zucker sowie einem Esslöffel Öl gut verrühren, bis ein klumpenfreier, glatter Teig entsteht. Den Teig nun etwas ruhen lassen.
  2. Dann eine Pfanne leicht mit Öl benetzen, gut erhitzen und mit einem Suppenschöpfer eine Portion Teig hineingeben. Den Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Sobald die Unterseite goldgelb ist, die Palatschinke wenden und fertig backen.
  3. Die fertigen Palatschinken nach Belieben mit Marmelade, Schokocreme oder einer anderen Füllung bestreichen, aufrollen, mit Staubzucker bestäuben und servieren.

Tipps zum Rezept

Für besonders lockere Palatschinken kann noch ein Schuss Mineralwasser unter den Teig gerührt werden.

Süße Varianten lassen sich mit Vanille, Zimt oder Zitronenschale im Teig verfeinern.

Wenn die Ränder sich leicht lösen und die Unterseite goldgelb ist, ist es Zeit zum Wenden. Die zweite Seite braucht meist weniger Zeit.

Nährwert pro Portion

kcal
492
Fett
15,26 g
Eiweiß
18,97 g
Kohlenhydrate
71,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Palatschinkenrezept

EINFACHES PALATSCHINKENREZEPT

Einfaches Palatschinkenrezept: Lust auf Palatschinken? Mit diesem super einfachen Rezept entstehen im Handumdrehen goldbraune Palatschinken.

Omas Palatschinkenteig

OMAS PALATSCHINKENTEIG

Mit Omas Palatschinkenteig lassen sich ihre Lieben bestimmt gerne verwöhnen. Hier dieses köstliche Rezept zum Nachbacken.

Crepes-Teig

CREPES-TEIG

Dieses Rezept ist immer eine Köstlichkeit, denn Palatschinken lieben alle. Ob zum Frühstück oder als Hauptgericht, einfach ausprobieren und beliebig füllen.

Palatschinken ohne Ei

PALATSCHINKEN OHNE EI

Lust auf etwas Süßes, aber keine Eier im Kühlschrank, dann passt unser Rezept von den Palatschinken ohne Ei.

Topfenpalatschinken

TOPFENPALATSCHINKEN

Topfenpalatschinken sind eine süße Verführung mit Topfen gefüllt und Staubzucker bestreut. Ein Rezept, das einem auf der Zunge zergeht.

Kroatische Palatschinken - Palačinke

KROATISCHE PALATSCHINKEN - PALAČINKE

Ihre Lieben werden von den köstlichen Kroatischen Palatschinken bzw. Palačinke begeistert sein. Versuchen Sie doch mal dieses Rezept.

User Kommentare

puersti

Ein Wahnsinn was da für 2 Portionen an Zucker reinkommt. Im Teig schon ein Esslöffel, der völlig unnötig ist und dazu noch 3 EL Staubzucker zum Bestreuen. Die süße Marmelade kommt dann auch noch dazu. Kein Wunder, dass die Kinder teilweise schon so dick sind.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Dein Einwand ist absolut berechtigt. Das Thema Zuckermenge in klassischen Süßspeisen wie Palatschinken ist definitiv diskussionswürdig, vor allem im Hinblick auf Kinderernährung. Am besten abwandeln und Zucker sparsamer verwenden bzw. minimal dosieren.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Wir geben immer einen Schuss Mieralwasser dazu. Ansonsten ein solides Rezept! Schmeckt sehr gut; danke.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Palatschinken bestreiche ich entweder mit Marillenmarmelade oder ich schlage eine Kugel Vanilleeis damit ein. Einfach, aber sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Variationsmöglichkeiten bei den Palatschinken sind wirklich sehr vielfältig, sowohl im herzhaften als auch im süßen Bereich.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Hm so lecker. Ich habe allerdings noch nie Zucker mit dazu gegeben. Mag sie aber auch gerne mit Schokocreme anstatt Marmelade.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Palatschinken oder aber auch Pfannkuchen sind immer ein Genuss. Ich reduziere gerne die Milch und ersetze sie auch mit Mineralwasser.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ob man sie nun Palatschinken oder Pfannkuchen nennt ist mir egal, gefüllt mit Marillenmarmelade sind sie ein Hochgenuss.

Auf Kommentar antworten

maryli

Bei Palatschinkenteig ersetze ich einen Teil der Milch durch Mineralwasser, der Teig wird dadurch locker und man kann super Milch und damit auch Kalorien sparen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Palatschinken mögen meine Kinder sehr. Die könnte ich jeden Tag machen. Mit selbstgemachter Marmelade schmeckt es am besten.

Auf Kommentar antworten

goettlich

Ich hab bei Pfannkuchen schon mal das Eiweiß vorher steif geschlagen und dann unter den Teig gehoben. Macht die Pfannkuchen viel luftiger

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ramen Nudeln

am 14.10.2025 07:24 von Paradeis

Wahl zum Tier des Jahres

am 14.10.2025 05:00 von Pesu07