Pangasiusfilet mediterraner Art

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
1 | Kn | Fenchel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
600 | g | Pangasiusfilet |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Mehl (zum Bestäuben) |
1 | Schuss | Olivenöl |
220 | ml | Fischfond (aus dem Glas) |
150 | ml | Weißwein |
300 | g | Kirschtomaten |
1 | TL | Fenchelsamen |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln werden geschält und in Stücke geschnitten. Der Fenchel wird gewaschen, die Knolle halbiert und der Länge nach in Streifen geschnitten.
- Der Knoblauch wird geschält und fein gehackt. Anschließend wird das Fischfilet mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit etwas Mehl bestäubt.
- Nun wird eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzt und die Filets darin auf beiden Seiten jeweils 4 Minuten angebraten. Anschließend werden sie aus der Pfanne genommen und warm gestellt.
- Die Fenchelsamen, die Kartoffeln und der Knoblauch werden in derselben Pfanne kurz angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Nun kommt der Wein und der Fischfond hinzu, und das Ganze wird ohne Deckel 20 Minuten zum Garen stehen gelassen. Circa 5 Minuten vor dem Rausnehmen wird noch der Fenchel hinzugefügt.
- Zuletzt werden noch die Kirschtomaten gewaschen, und unter den Pfanneninhalt gemischt. Nun wird alles auf 4 Teller aufgeteilt und das Fischfilet darauf platziert.
Tipps zum Rezept
Das Grün des Fenchels kann fein gehackt zum Garnieren der fertigen Portionen verwendet werden.
User Kommentare
schade um die restlichen Zutaten-das Gericht mit einem anderen Fisch la, aber mit Pangasius ein Gräuel
Auf Kommentar antworten