Paprika mit Couscousfüllung

Zutaten für 4 Portionen
120 | g | Champignons |
---|---|---|
1 | Prise | Chillipulver |
250 | g | Couscous |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
1 | Prise | Kreuzkümmel |
1 | Prise | Oregano |
4 | Sp | Paprika |
1 | EL | Paprikapulver |
4 | EL | Tomatenmark |
0.25 | l | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Pilze und Frühlingszwiebeln klein hacken, Couscous mit Gemüsebrühre übergießen und quellen lassen.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln mit den Pilzen 5 min. darin garen.
- Couscous zugeben und mit den Gewürzen sowie dem Tomatenmark abschmecken.
- Füllung in die halbierten und geputzten Paprikaschoten füllen und bei 175 Grad ca 30 min backen.
User Kommentare
Ich gebe auch noch einige Schafskäsewürfel in die Couscous-Mischung. Dazu gibt es ein wenig Paradeissauce und Salzkartoffel als Beilage.
Auf Kommentar antworten
Couscous eignet sich sehr gut alternativ zum Faschierten als Fülle. Gegart werden die Paprika bei uns in einer Paradeissauce im Backrohr.Als Beilage serviere ich einen Grünen Salat. Das ist somit ein leichtes Sommeressen.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes vegetarisches Rezept, gut um nicht immer Fleisch zu essen. Wird‘s bei mir am Mittwoch geben. Da mach ich immer eine Portion mehr.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr gutes und auch optisch recht ansprechendes Rezept. Eine gute Anregung mal wieder gefüllte Paprikaschoten zu machen
Auf Kommentar antworten
Eine neue Variante für gefüllte Paprika. Ich werde sie genau so wie die Herkömmlichen in Tomatensauce stellen und im Rohr backen. Schmeckt bestimmt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
heute gekocht und von allen für gut befunden, ich hab Paradeissauce zu den Paprika in die Bratpfanne gegeben, wie ich die "normalen" auch mach .... dazu gab es Erdäpfelspalten, Süßkartoffelpommes und eine italienisch angehauchte Paradeissauce
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee, die werde ich als Anregung fürs nächste Mal nehmen. So bekommt man das Gericht gemüselastiger
Auf Kommentar antworten
Ein ausgezeichnetes Rezept. Ich gebe noch etwas Zitrone und Fetawürfel hinzu. Manchmal etwas Minze. Die Füllung ist auch sehr gut geeignet, um Hack zu ergänzen, wenn man Fleisch reduzieren, aber nicht ganz darauf verzichten möchte.
Auf Kommentar antworten
Zitrone und Fetawürfer finde ich eine sehr gute Anregung. Die Paprika werde ich so zubereiten - das arezept ist vorgemerkt.
Auf Kommentar antworten