Paprika-Quiche

Zum Paprika-Quiche - Rezept passt hervorragend ein grüner Salat. Mit Käse und Cocktailtomaten sieht sie zum Anbeissen aus.

Paprika-Quiche Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (38 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Paprika
1 Prise Pfeffer
1 Prise Pfeffer
100 g Creme fraiche
1 Spr Tomatenmark
200 g Geriebener Käse
6 Stk Cocktailtomaten
100 g Ajvar
3 Stk Zwiebel
1 Prise Salz

Zutaten für den Teig

220 g Mehl
100 g Butter
1 Stk Ei
1 EL Wasser
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig werden zunächst das Mehl, die Butter, das Ei, das Wasser, eine Prise Salz zu einer zähen Masse verknetet. Anschließend für 20 Minuten den Teig kalt stellen.
  2. Währenddessen können die Paprika entkernt und klein geschnitten werden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne werden zunächst die Zwiebelstücke und anschließend die Paprikastücke etwa 10 Minuten lang angeschwitzt.
  3. Im nächsten Schritt kann der Teig ausgerollt und in eine passende Form gelegt werden. Nun die Paprikastücke, den geriebenen Käse, das Ajvar, das Tomatenmark und das Creme Fraiche miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und die ganze Masse auf dem Teig verteilen. Zum Schluss die ganzen Cocktailtomaten auf die Quiche geben.
  4. Alles für etwa 30 Minuten im Backofen backen lassen.

Tipps zum Rezept

Man kann auch fertigen Pizzateig verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
680
Fett
37,38 g
Eiweiß
28,67 g
Kohlenhydrate
55,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Teig Grundrezept

QUICHE TEIG GRUNDREZEPT

Das Rezept vom Quiche Teig Grundrezept ist einfach in der Zubereitung, passt mit süßem oder pikanten Belag.

Quiche Lorraine das Original

QUICHE LORRAINE DAS ORIGINAL

Quiche Lorraine das Original - Rezept stammt aus Frankreich. Sie schmeckt warm und kalt einfach köstlich.

Speck-Quiche

SPECK-QUICHE

Speck und Hartkäse passen einfach zusammen, besonders bei dem Rezept für Speck-Quiche.

Porree-Quiche

PORREE-QUICHE

Die Quiche ist eine französische Spezialität aus Lothringen, die zu den Klassikern der französischen Küche gehört.

Französische Zwiebelquiche

FRANZÖSISCHE ZWIEBELQUICHE

Das Rezept für die französische Zwiebelquiche garantiert Schlemmen bis zum Umfallen!

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Die Quiche Lorraine mit Blätterteig passt als Snack oder kleines Abendessen. Hier unser Rezept - Vorschlag.

User Kommentare

Raggiodisole

ich frag mich nur, was ein Rezept mit Käse, Ei, Butter und Creme Fraiche in einem Vorschlag für vegane Mahlzeiten zu suchen hat??? es steht ja nichteinmal dabei, dass man Eiersatz und die veganen Varianten verwenden soll - sorry, aber das muss auch mal gesagt werden

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, mal eine Quiche mit Paprika zu machen. Ich denke, da kann man auch Zucchini verwenden oder anders Gemüse.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal eine Quiche gegessen zu haben. Im Grunde ist es wie Pizza, nur dass viel mehr Belag drauf kommt, oder?

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Nein würd ich nicht sagen. Der Quicheteig ist ein einfacher Mürbteig (siehe auch oben) und der Belag ist wesentlich gehaltvoller als bei einer Pizza, außer man belegt die Pizza dick (mag ich persönlich nicht). Oft wird Quiche auch mit Blätterteig gemacht, ich bevorzuge aber Mürbteig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein französisches Gericht. Der Unterschied ist der Boden. Bekannt ist die Quiche Lorraine, ein Speckkuchen mit viel Obers und Eiern. Bei einem anderen Belag sprechen die Franzosen dann eher von einer „Tarte“. Also eher ein Kuchen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke für die ausführliche Erklärung. Habe auch den Tipp, dass fertiger Pizzateig verwendet werden kann, angezweifelt. Dann wird es eben eine Pizza, aber keine Quiche.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Fakten zur Sommerzeit

am 26.03.2023 07:41 von Pesu07

Sonnenaufgang

am 26.03.2023 07:21 von Paradeis

Uhren umgestellt

am 26.03.2023 06:56 von Silviatempelmayr

Schönen Sonntag

am 26.03.2023 06:54 von Silviatempelmayr