Pie mit roten Rüben und Erdäpfeln

Erstellt von cassandra

Pie mit roten Rüben und Erdäpfeln ist ein feines vegetarisches Mittagessen in der kalten Jahreszeit. Hier dazu das Rezept.

Pie mit roten Rüben und Erdäpfeln Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,5 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

1 Msp Salz
50 g Butter
100 g Mehl
100 ml Wasser

Zutaten für die Fülle

1 Pk Topfen
125 ml Schlagobers
1 Msp Pfeffer
1 Msp Muskatnuss
2 Stk Eier
2 Prise Salz

Zutaten für die Belag

2 Stk rote Rüben
6 Stk Erdäpfel, mittelgroß
200 g Fetakäse

Zutaten für die Sauce

100 ml Joghurt
50 ml Sauerrahm
1 EL geriebenen Kren
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig: Das Mehl mit etwas Salz vermengen. Die Butter mit den Fingern hineinbröseln und so lange verreiben, dass ein glatter Teig entsteht (mit max. 100 ml Wasser geschmeidig machen). Auswalken und eine Pie-Form damit auslegen.
  2. Für die Fülle: Topfen, Schlagobers, Eier mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat verrühren und in die Pie-Form gießen.
  3. Für den Belag: Die roten Rüben (entweder vorgekochte kaufen oder frische schälen und putzen) in Scheiben schneiden. Die Erdäpfel schälen, in Scheiben schneiden und 10 Minuten vorkochen. Rote Rüben und Erdäpfel abwechselnd dachziegelartig auf die Pie-Fülle legen.
  4. Anschließend den Feta in dünne Scheiben schneiden und dachziegelartig auf die Pie-Form legen. Im Backrohr bei 220 Grad ca. 15 - 20 Minuten backen.
  5. Während der Backzeit die Sauce vorbereiten: Sauerrahm und Joghurt mit etwas Kren verrühren und mit Salz abschmecken. Mutige können stattdessen auch Wasabipaste nehmen.

Tipps zum Rezept

Dazu passt ein schöner grüner Salat. Wer keine roten Rüben mag, kann stattdessen mehr Erdäpfel nehmen - aber glaubt mir, wenn Ihr rote Rüben nur vom eingelegten Salat kennt, sie können echt gut schmecken und haben noch dazu eine megalässige Farbe.

Nährwert pro Portion

kcal
666
Fett
32,53 g
Eiweiß
43,54 g
Kohlenhydrate
50,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr