Pilzcremesuppe mit Blätterteighaube

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Blätterteig |
---|---|---|
50 | g | Steinpilze, getrocknet |
1 | Stk | mittelgroße Zwiebel, fein geschnitten |
3 | Stk | Kartoffeln, gewürfelt |
1 | Bund | Petersilie (gehackt) |
50 | g | Butter |
50 | g | Mehl (glatt) |
0.75 | l | Rindsuppe (alternativ Wasser und Suppenwürfel |
0.25 | l | Schlagobers |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | TL | Majoran |
1 | Stk | Eidotter zum Bestreichen |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Blätterteig ½ cm dick ausrollen und 4 Kreise ausschneiden, deren Durchmesser 2 cm größer ist als der der Suppentassen. Pilze in ½ l Wasser einweichen, nach 4 Min. das Wasser erneuern und weitere 10 Minuten einweichen.
- Gewürfelte Kartoffeln in etwas Butter anrösten, mit Suppe aufgießen, Pilze etwas zerkleinern und dazugeben und mit Salz,Pfeffer, Majoran und Lorbeerblatt würzen.
- Zwiebel klein würfeln und in der erhitzten Butter andünsten, das Mehl darüberstäuben und hell anschwitzen, mit ¼ l Einweichwasser aufgießen, zur Suppe geben und mit den Gewürzen ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Schlagobers unterrühren und abschmecken, in 4 Suppentassen verteilen und gehackte Petersilie zugeben. Tassenränder mit dem verquirlten Eidotter bestreichen, die Blätterteigkreise auf die Tassen legen und die Ränder gut andrücken.
- Aus dem restlichen Teig kleinere Kreise ausstechen und, mit Eidotter bestrichen, auf die Teigdeckel setzen. Die Oberfläche mit Eidotter bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 220° 5-8 Min. überbacken und sofort servieren.
User Kommentare