Radieschen in Estragon-Zitronensud

Erstellt von DIELiz

Radieschen in Estragon-Zitronensud sind eine delikate und ausgefallenes Beilage. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Radieschen in Estragon-Zitronensud Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,0 (38 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Radieschen
0.5 Stk Zitrone Bio
1 EL Zucker
1 EL Salz
3 Prise Pfeffer
170 ml Estragonessig nach Grundrezept
150 ml Wasser
1 Zweig Estragon

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Radieschen verlesen, putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Estragon putzen, waschen und abrebeln.
  2. Wasser, Essig, Salz, Zucker und Pfeffer in einem Topf verrühren. Radieschen dazugeben und ca. 5 Minuten bissfest kochen.
  3. Radieschenscheiben mit einen Schaumlöffel herausnehmen und in ein oder 2 Einkochgläser füllen. Zitrone und Estragon dazugeben.
  4. Den Sud nochmals aufkochen und durch ein Sieb randvoll über die Radieschen gießen. Das Glas sofort verschließen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Estragonessig Haltbarkeit ca. 7 Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
96
Fett
0,45 g
Eiweiß
3,17 g
Kohlenhydrate
15,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

sssumsi

Klingt sehr interessant und der Estragon wächst schon gut. Wie lange sind die so eingelegten Radieschen haltbar?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

steht im Tipp eigentlich dabei, jedenfalls luftdich verschlossen 6-7 Monate. Sobald das Glas geöffnet ist, im Kühlschrank aufbewahren und schnell verspeisen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Radieschen in Estragon - Zitronensud Vorratsglas öffnen und mit Käse, Wurst oder kalten Fleischstreifen mischen. Dann ist der Sommerabend Salat fast schon fertig ;:-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1