Ragout mit Polenta

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Melanzani |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten (groß) |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Dose | Tomaten (gewürfelt) |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | TL | Oregano (getrocknet) |
100 | g | Oliven (schwarz) |
100 | g | Kapern |
Zutaten Polenta
150 | g | Polentagrieß |
---|---|---|
1.2 | l | Wasser |
0.5 | TL | Meersalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes beginnen wir mit der Polenta, weil diese eine knappe Stunde Kochzeit benötigt. Dazu das kalte Wasser mit Meersalz in einen großen Topf füllen und mit dem Schneebesen den Polentagrieß einrühren. Anschließend auf dem Herd erhitzen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Dann kann die Hitze stark reduziert werden und die Polenta wird für eine knappe Stunde gegart. Dabei mit einem Holzlöffel immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennt. Inzwischen die Auberginen waschen sowie die Karotten schälen und jeweils die Enden entfernen.
- Das Gemüse wird anschließend in ca. zentimetergroße Würfel geschnitten und in heißem Olivenöl angedünstet. Nach zwei-drei Minuten kommen das Tomatenmark, die Dosentomaten sowie Salz und Pfeffer dazu. Alles zusammen für eine Viertelstunde köcheln lassen und ebenfalls immer wieder umrühren.
- Zum Schluss werden die Polenta mit Salz und das Ragout mit Oregano, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. In das Gemüse kommen vor dem Anrichten noch Oliven und Kapern. Dann kann serviert und genossen werden.
User Kommentare
Eine tolle Zusammenstellung ist dieses sommerlich leichte Gemüse mit Polenta. Erinnert an den Italien-Urlaub.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr passendes Rezept zu dieser Jahreszeit. Es sieht sehr lecker aus. Ich werde es ausprobieren. Vielen lieben Dank für das Rezept
Auf Kommentar antworten
Passend, sommerlich, leicht und lecker - was mehr kann man hier noch sagen. Sehr gelungenes Rezept, dass man öfter genießen kann!
Auf Kommentar antworten
Jetzt habe ich schon so lange eine Packung Polente zu Hause und noch nie verwendet. Das Rezept wird am Wochenende gleich mal ausprobiert, sieht total lecker aus!
Auf Kommentar antworten
Mmmmh, das klingt sehr gut. Vor allem erinnert es mich daran, dass ich Polenta schon sehr lange nicht mehr gemacht habe.
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr gut. Mir ist nur unklar, welche Kapern verwendet werden. I Öl eingelegte oder in Essig? Die selbe Frage stellt sich mir bei den Oliven.
Auf Kommentar antworten
liebe Goldioma, bitte die in Öl eingelegten Varianten bei diesem Rezept verwenden. Bei Kapern als auch bei den Oliven.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes Rezept, auch weil die Zutaten sehr gut ausgewählt wurden. Leichte Zubereitung und schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Sehr geschmackvoll und leicht zubereitet und eine leichte Variante für den Sommer. Mir hat es gut geschmeckt und Polenta mag ich sowieso.
Auf Kommentar antworten