Rahm-Pfannengyros mit Paprika

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Gyrosgewürz |
---|---|---|
1 | Stk | grüne Paprika |
1 | Stk | Tomate |
3 | Stk | Lauchzwiebel |
200 | ml | Schlagobers |
600 | g | Geschnetzeltes |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch mit dem Gewürz gut einreiben. Dann zusammen mit den streifig geschnittenen Paprikaschoten in einer Pfanne anbraten und leicht bräunen lassen.
- Den Obers angießen und alles zusammen mehrere Minuten leise köcheln lassen, bis das Fleisch durch ist. Die vom Stielansatz befreite und in Würfel geschnittene Tomate und die in Ringe geschnittene Lauchzwiebel zufügen und unterheben.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt Fladenbrot oder Reis und ein bunt gemischter Salat.
User Kommentare
Perfekt dazu passt auch ein Tzaziki. Unbedingt griechisches Joghurt verwenden. Schmeckt hervorragend
Auf Kommentar antworten
Sehr schnelles und einfaches Rezept, dass sicher sehr gut schmeckt. Das Rezept habe ich schon gespeichert.
Auf Kommentar antworten
Wenn es einmal schnell gehen muss, ist dies das richtige Rezept. Gebe auch gerne grüne TK-Erbsen dazu, Reis und Salate .
Auf Kommentar antworten
Machst du als trockene Beilage nur Reis dazu? Da ja laut Bild doch viel Sauce dabei ist, bräuchten wir immer mehr zum "Tunken".
Auf Kommentar antworten
Gyros mag ich lieber "trocken" dafür aber als Beilage Tzatziki und Reis. Danke für die Inspiration, war schon lange nicht mehr auf unserem Tisch.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein gutes und schnelles Rezept, das ich sicher nachkochen werde. Dazu ein selbstgemachtes Fladenbrot ... und Salat
Auf Kommentar antworten
Sehr gut, eventuell etwas mehr Schlagobers. Tipp als Beilage wäre auch immer gut. Ich habe Reis dazu gemacht. Salat ist mir leider keiner eingefallen. Iddeen, Tipps wären super.
Auf Kommentar antworten