Rehgulasch

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Rehgulaschfleisch in Würfel geschnitten |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
2 | EL | Öl |
1 | Stk | roter Paprika |
1 | EL | Paprikapulver edelsüß |
1 | TL | scharfes Paprikapulver |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
3 | EL | Preiselbeerkompott |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
250 | ml | Suppe oder (Wildfond wenn vorhanden) |
200 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Rehfleisch salzen und pfeffern. Die Zwiebel schälen, Paprika putzen und entkernen, beides klein schneiden.
- Zwiebel in einem Topf mit Öl hell rösten, Paprikawürfel zugeben und rösten lassen. Dann den Topf kurz von der Hitze nehmen, Paprikapulver einrühren, vermengen und mit der Suppe ablöschen.
- Den Topf wieder aufheizen, Fleisch zugeben, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und 1 Esslöffel Preiselbeer-Kompott hinzufügen. Nun zugedeckt 2 Stunden köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Wenn das Fleisch weich ist, das Schlagobers einrühren und mit dem restlichem Preiselbeer-Kompott abschmecken. Sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passen Spätzle und Preiselbeeren.
User Kommentare
Rehgulasch mit Spätzle oder Knödel das ist schon was feines. Noch besser schmeckt es dann am nächsten Tag.
Auf Kommentar antworten
Ja, da muss ich dir recht geben, so ein Rehgulasch ist etwas feines und schmeckt wirklich immer wieder wunderbar.
Auf Kommentar antworten