Reislaibchen

Erstellt von Tsambika

Eine köstliche Alternative zu Kartoffelpuffer sind diese pikanten Reislaibchen. Dieses Rezept wird ihre Familie mögen.

Reislaibchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (123 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Rundkornreis
50 g Butter
2 Stk Eidotter
1 Stk Ei
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Majoran
1 Bund Petersilie (gehackt)
300 g Selchfleisch (gekocht)
1 EL glattes Mehl
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Panade

5 EL Mehl
2 Stk Eier
5 EL Semmelbrösel

Zutaten zum Ausbacken

300 ml Öl zum Ausbacken

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Reis nach Grundrezept kochen. Zwiebel schälen und fein hacken. Das Selchfleisch feinst hacken. Die Butter mit den 2 Dottern und dem ganzen Ei gut abtreiben.
  2. Den Butterabtrieb mit dem ausgekühlten, abgetropften Reis, dem Selchfleisch, Zwiebel und Mehl gut vermengeen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Petersilie würzen und alles gut verkneten.
  3. Aus dieser Masse Laibchen formen und in Mehl, Ei und Bröseln panieren. In einer Pfanne das Öl erhitzen und Reislaibchen darin fast schwimmend ausbacken.

Tipps zum Rezept

Reislaibchen mit frischem Salat, je nach Angebot, servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.379
Fett
90,36 g
Eiweiß
38,08 g
Kohlenhydrate
106,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

johuna

Man kann das gekochte Selchfleisch auch vollkommen weglassen und durch Käse oder mehr Gemüse ersetzen. Statt Bröseln nehme ich Panko-Mehl, da wird die Kruste um Vieles knuspriger.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Käse dzuzugeben finde ist eine ausgezeichnete Idee. Dient auch gleich als Bindemittel, wenn er schmilzt.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Klingt sehr gut, aber: 600 Gramm Reis für 4 Portionen - da kann was nicht stimmen!!! Ich würde einen Teil des Selchfleisches durch Gemüse ersetzen, um das Ganze etwas leichter zu machen.

Auf Kommentar antworten

johuna

"600 Gramm Reis für 4 Portionen - da kann was nicht stimmen!!!"Liebe ssumsi, meines Wissens nach werden pro Person immer 125 g berechnet und angegeben.,

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, als Hauptgericht verwendet man 125-130 g - habe es umgeändert.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Reislaibchen sind gut, aber das Selchfleisch passt da gar nicht nach meinem Geschmack. Ich nehme statt dessen etwas Käse und mehr Gemüse. Serviere ich immer mit Blattsalaten.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde auch, dass hier etwa viel Reis angegeben ist. Auf dem Foto ist das Selchfleisch aber nicht wie angegeben "feinst gehackt"

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou