Ribiselkuchen mit Schneehaube

Erstellt von hexy235

Ein schnelles und beliebtes Kuchen - Rezept aus Omas Küche ist der Ribiselkuchen mit Schneehaube.

Ribiselkuchen mit Schneehaube Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,2 (364 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

100 g Butter (flüssig)
300 g Weizenmehl (Type W480)
1 Pk Backpulver
140 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Stk Eidotter
100 ml Milch

Zutaten für die Schneehaube

4 Stk Eiklar
180 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
250 g Ribisel (frisch)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Ribiselkuchen-Teig zuerst Zucker, Eidotter, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel schaumig schlagen.
  2. Nach und nach die geschmolzene bzw. flüssige Butter sowie die Milch einrühren.
  3. Nun das Mehl mit dem Backpulver mischen, zur Eidotter-Masse geben und zu einen homogen Teig verrühren.
  4. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-Unterhitze für rund 20-25 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
  5. In der Zwischenzeit Ribisel waschen, gut abtropfen und von den Stielen streifen.
  6. Für die Schneehaube die Eiklar in einer Schüssel zu steifen Schnee schlagen. Dann Zucker und Vanillezucker einrühren, die Ribiseln darunter heben und die Schnee-Masse auf dem bereits ausgekühlten Kuchen gleichmäßig verteilen bzw. streichen.
  7. Zum Schluss die Backofen- Temperatur auf 150°C reduzieren und den Kuchen nochmals für rund 15 Minuten backen, bis der Schnee leicht bräunlich ist.
  8. Dann den Ribiselkuchen mit der Schneehaube aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Schmeckt ganz frisch am besten.

Nährwert pro Portion

kcal
194
Fett
6,47 g
Eiweiß
4,63 g
Kohlenhydrate
29,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Tsambika

Da werden Kindheitserinnerungen wach. Diesen Kuchen gab es immer bei meiner Großmutter und den habe ich geliebt. Leider ist er bei uns in Vergessenheit geraten. Dieses Rezept ist schon in meinem Kochbuch.

Auf Kommentar antworten

Laurelai

Ich bin auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Ribiselkuchen-Rezept mit Schneehaube, das hier klingt super, aber ich habe 2 Fragen :) 1. Es steht "Zutaten für 20 Portionen" - ist das dann ein Blech voll? 2. Es steht "Mehl und Backpulver mischen und mit der Milch dazugeben und gut verrühren." - also ist hier wirklich rühren und nicht unterheben gemeint? Also ich kann hier mit dem Handmixer/Rührgerät einfach weiter rühren, oder? Bin sehr dankbar für Erfahrungswerte :)

Auf Kommentar antworten

hexy235

Es ist ein etwas kleineres Blech, als das Blech das mit dem Herd mitgeliefert wird. Es ist wirklich rühren und nicht unterheben gemeint, aber mit langsamer Geschwindigkeit.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Ausgezeichnetes Rezept in dieser Jahreszeit! Ich mag es sehr, die süße vom Eischnee und die säure der Ribisel. Klappt super, geht schnell und schmeckt hervorragend!

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

so ein Ribiselkuchen mit Schneehaube kann was und das Bild sieht auch super aus. Unser Ribiselkuchen hatte noch Zitrone im Teig. Das klappt auch gut mit gefrorenen Ribisel

Auf Kommentar antworten

-michi-

bin da nicht so der fan davon, da mir die ribiseln oft zu sauer sind. hast du das schon mal mit anderen beeren probiert? sollte doch auch ganz gut dazu schmecken oder?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

mit einer Beerenmischung funktioniert das bestimmt auch ganz toll. Du kannst die Ribiseln aber vorher auch in Zucker einlegen, dann sind sie nicht ganz so sauer.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr

Tag der Rauchfangkehrer

am 15.10.2025 06:36 von Silviatempelmayr

Riesenkürbisse 2025

am 15.10.2025 05:54 von Teddypetzi

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07