Riesling Geschnetzeltes

Mit Wein und Sahne wird dieses Rezept Riesling Geschnetzeltes zum vollen Genuss. Weiters werden Champignons und Gyros-Gewürz zugefügt.

Riesling Geschnetzeltes Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (77 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Schweinefleisch
300 g Zwiebeln
300 g Champignons (frisch oder aus der Dose)
250 ml Trittenheimer Altärchen Kabinett trocken
200 ml Obers
3 g Gyros Gewürz (nach Geschmack)
2 EL Rapsöl

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebeln in feine Scheiben schneiden. Schweinefleisch in feine Streifen geschnitten mit Zwiebelscheiben, Champignons und Gyros-Gewürz mischen. In heißem Öl anbraten. Nach ca. 6 Minuten mit Wein und Obers ablöschen.
  2. 20 Minuten bei nicht ganz geschlossenem Topf garen.

Nährwert pro Portion

kcal
457
Fett
26,16 g
Eiweiß
38,56 g
Kohlenhydrate
7,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putengeschnetzeltes mit Reis

PUTENGESCHNETZELTES MIT REIS

Ein Lieblingsgericht in vielen Familien ist Putengeschnetzeltes mit Reis. Hier ein köstliches Rezept zum Nachkochen.

Curry-Geschnetzeltes

CURRY-GESCHNETZELTES

Das Curry-Geschnetzeltes ist ideal für ein schnelles und pikantes Mittagessen. Dieses Rezept wird ihre gesamte Familie sicher mögen.

Putengeschnetzeltes

PUTENGESCHNETZELTES

Putengeschnetzeltes ist ein sehr traditionelles Gericht, das mit Reis, Spätzle oder Nudeln serviert werden kann.

Rahmgeschnetzeltes

RAHMGESCHNETZELTES

Ein feines und geschmackvolles Rezept aus der österreichischen Küche ist das Rahmgeschnetzeltes.

Putengeschnetzeltes mit Kokos-Currysauce

PUTENGESCHNETZELTES MIT KOKOS-CURRYSAUCE

Das Putengeschnetzeltes mit Kokos-Currysauce verwöhnt den Gaumen durch seinen zarten Geschmack. Ein tolles, außergewöhnliches Rezept.

Schweinegeschnetzeltes mit Champignons

SCHWEINEGESCHNETZELTES MIT CHAMPIGNONS

Schweinegeschnetzeltes mit Champignons schmeckt der ganzen Familie. Ein pikantes Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

eva.barnas@gmail.com

ein recht gutes Rezept. Durch meine Nähe zum Weinviertel gibt es statt des Trittenheimer Altärchens natürlich einen ausfgezeichneten grünen Veltiner

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich mache beim saucefleisch auch immer ganz gern einen Schuss Wein rein. Das macht einen sämig guten Geschmack.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Hört sich gut an, werde ich probieren

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen