Rinderfilet mit Kohlsprossen

Kohlsprossen sind ein vitaminreiches Wintergemüse. Hier stellen wir ihnen ein gesundes und fettarmes Rezept vor - Rinderfilet mit Kohlsprossen.

Rinderfilet mit Kohlsprossen Foto ccat82 / Depositphoto.com

Bewertung: Ø 4,3 (77 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kohlsprossen
250 ml Suppe
3 EL Öl
500 g Rinderfilet
1 Stk Zwiebel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kohlsprossen waschen und putzen. In einem Topf mit Suppe ca. 10 Minuten weich dünsten.
  2. In der Zwischenzeit das Fleisch in ca. 1cm dicke Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel schälen und klein schneiden.
  3. Beides in einer Pfanne mit Öl kräftig anbraten. Mehrmals wenden, solange das Fleisch braten, bis es die gewünschte Konsistenz hat. (well done, medium oder rare)
  4. Kohlsprossen abgießen und ebenfalls in die Pfanne geben. Kurz mitbraten und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Mit Knoblauchbutter servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
239
Fett
11,15 g
Eiweiß
26,37 g
Kohlenhydrate
8,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

hubanaz188

mir gefallen immer die tollen fotos. weil ein rinderfilet ist nur halb so groß aber dafür doppelt so dick. woher sind diese fotos?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

wir finden das Bild toll. Natürlich hat jeder eine andere Kochkunst parat. die Bilder stammen von User oder von unserem GK-Team ;)

Auf Kommentar antworten

johuna

Da muss ich mich gleich anschließen: hubanaz188 gefällt mir.
Die Kohlsprossen bekommen erst so richtig Geschmack, wenn mann sie in Zucker karamellisiert.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Ich liebe es, die (gekochten) Kohlsprossen zusammen mit Maroni und etwas Kastanienhonig zu karamelisieren

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist eine sehr gute Idee, die Kohlsprossen nach dem Kochen mit Honig zu karamelisieren. Das passt geschmacklich gut zusammen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein nettes Rezept, aber auf dem Bild ist kein Filet zu sehen. Und fünfhundert Gramm Fleisch für vier Personen ist etwas zu wenig.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Dieser Meinung schließe ich mich komplett an. Ein Steak aus Rinderfilet sollte mindestens 3 bis 4 cm dick sein.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Habe ich heute nachgekocht, es war super lecker. Auch meinen Männern hat es sehr geschmeckt……ich habe mehr Rosenkohl gegessen und die Männer mehr Fleisch.😉

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Das Filet scheint genau auf dem Punkt zu sein wie ich es mag. Dann noch die Kohlsprossen karamelisieren und fertig ist ein tolles Gericht

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich finde den Tipp, die Kohlsprossen zu karamellisieren, auf alle Fälle interessant. Sicher ein guter Kontrast zum Bitteren

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich denke, dass ein Rinderfilet eher nicht im Ganzen gekauft wird. Ich lass die Rinderfilet gleich beim Fleischhauer in der entsprechenden Stärke schneiden.

Auf Kommentar antworten

Limone

Kohlsprossen passen zu sehr vielen Gerichten, die mag ich auch sehr gerne. Statt dem Rinderfilet nehme ich ein Hühnerfleisch, das mag ich lieber.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde, das dass Rezept gut beschrieben ist. Das Karamelisieren ist sicher einen Versuch wert. Kann mir das Rinderfilet auch mit Brokkoli, den ich lieber habe, vorstellen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Das gute Leben

am 23.03.2023 01:28 von Maarja

Navigation

am 23.03.2023 01:15 von Maarja

Rechenschieber

am 23.03.2023 00:05 von Katerchen

Wolkenschuhe

am 22.03.2023 23:59 von Billie-Blue