Rinderfilet mit Kohlsprossen

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kohlsprossen |
---|---|---|
250 | ml | Suppe |
3 | EL | Öl |
500 | g | Rinderfilet |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kohlsprossen waschen und putzen. In einem Topf mit Suppe ca. 10 Minuten weich dünsten.
- In der Zwischenzeit das Fleisch in ca. 1cm dicke Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Beides in einer Pfanne mit Öl kräftig anbraten. Mehrmals wenden, solange das Fleisch braten, bis es die gewünschte Konsistenz hat. (well done, medium oder rare)
- Kohlsprossen abgießen und ebenfalls in die Pfanne geben. Kurz mitbraten und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Mit Knoblauchbutter servieren.
User Kommentare
Vor einer Woche habe ich ein Rinderfilet im Gasthaus gegessen und ich war begeistert, deshalb probiere ich dieses Gericht aus.
Auf Kommentar antworten
Ich denke, dass ein Rinderfilet eher nicht im Ganzen gekauft wird. Ich lass die Rinderfilet gleich beim Fleischhauer in der entsprechenden Stärke schneiden.
Auf Kommentar antworten
Das Filet scheint genau auf dem Punkt zu sein wie ich es mag. Dann noch die Kohlsprossen karamelisieren und fertig ist ein tolles Gericht
Auf Kommentar antworten
Habe ich heute nachgekocht, es war super lecker. Auch meinen Männern hat es sehr geschmeckt……ich habe mehr Rosenkohl gegessen und die Männer mehr Fleisch.😉
Auf Kommentar antworten
Ich finde, das dass Rezept gut beschrieben ist. Das Karamelisieren ist sicher einen Versuch wert. Kann mir das Rinderfilet auch mit Brokkoli, den ich lieber habe, vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Ich finde den Tipp, die Kohlsprossen zu karamellisieren, auf alle Fälle interessant. Sicher ein guter Kontrast zum Bitteren
Auf Kommentar antworten
Ein nettes Rezept, aber auf dem Bild ist kein Filet zu sehen. Und fünfhundert Gramm Fleisch für vier Personen ist etwas zu wenig.
Auf Kommentar antworten
Dieser Meinung schließe ich mich komplett an. Ein Steak aus Rinderfilet sollte mindestens 3 bis 4 cm dick sein.
Auf Kommentar antworten
Kohlsprossen passen zu sehr vielen Gerichten, die mag ich auch sehr gerne. Statt dem Rinderfilet nehme ich ein Hühnerfleisch, das mag ich lieber.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein wirklich ansprechendes Rezept. Müsste mit Schweinefilet genau so gut sein. Ein perfektes Sonntags-Essen.
Auf Kommentar antworten
Die Fotos sind doch meistens von dem der das Rezept eingestellt hat. So hat halt jeder eine andere Vorstellung von Rinderfilet.
Auf Kommentar antworten
Genau da liegt das Problem, jeder kann ein Rezept kreiern und benennt es oft nach Originalrzepten, so hat keiner mehr eine Ahnung wie das Original wirklich sein sollt.
Auf Kommentar antworten
Oft kennt man die Original-Rezepte. Es gibt aber genügend sehr gute Kochbücher, wo man nach "Original-Rezepten" suchen kann. Das hier ist eine Kochseite, die von "Hobby-Köchen und deren Rezepten lebt.
Auf Kommentar antworten