Risotto Mediterrane

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Tomaten |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
5 | EL | Olivenöl |
5 | EL | Balsamico-Essig |
1 | EL | Kristallzucker |
3 | TL | Thymianblätter |
1 | l | Gemüsesuppe |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Butter |
250 | g | Risottoreis |
100 | ml | Weißwein |
5 | EL | schwarze, kernlose Oliven |
100 | g | Ziegenkäse |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Tomaten wird das Backrohr auf 200 Grad vorgeheizt. Die Tomaten werden in der Mitte auseinander geschnitten und mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Der Knoblauch wird geschält und fein gehackt. Die Tomaten werden mit Balsamico und Öl beträufelt und mit dem Salz, dem Pfeffer, Zucker, der Hälfte des Knoblauchs und 1 TL Thymian gewürzt. Auf der mittleren Schiene werden die Tomaten dann ca. 60 Minuten gegart.
- Nach der Hälfte der Garzeit können Sie die Suppe erhitzen, die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Dann wird die Butter in einem Topf erhitzt und die Zwiebel mit dem restlichen Knoblauch darin angedünstet. Jetzt wird der Reis eingerührt, bis er mit Butter überzogen ist und dann mit dem Wein abgelöscht. Ein Drittel der heißen Suppe wird dazu gegossen und aufkochen gelassen. Das Ganze wird offen, bei mittlerer Hitze köcheln gelassen und dabei nach und nach die restliche heiße Suppe dazu gegossen.
- Wenn die Garzeit beendet ist, können Sie die Tomaten aus dem Rohr nehmen. Die Oliven werden grob gehackt. Das Risotto wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Jetzt werden die Oliven und die Hälfte der Tomaten untergerührt. Der Käse wird grob zerteilt.
- Zum Schluss können Sie das Risotto auf Tellern anrichten, mit dem restlichen Tomaten, dem Käse und 2 TL Thymian garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Sehr gut dazu passt ein grüner Salat und frisches, knuspriges Weißbrot.
User Kommentare
Schon beim herrichten dieses " Risotto Mediterrane" kommt bei mir ein gewisses "Urlaubsfeeling" auf.
Auf Kommentar antworten
Klingt nach einem Rezept, das ich bestimmt nachkochen werde.
Ich verwende meist kein Oliven-Öl mehr, da es keine guten mehr zu kaufen gibt, außer man hat eine gute Quelle.
Auf Kommentar antworten
Dieses Risotto Mediterrane ladet zum Nachkochen ein. Das Foto ist sehr stimmig mit der beschriebenen Zubereitung. Werde grüne Oliven nehmen, da ich sie lieber mag, obwohl die schwarzen optisch besser passen.
Auf Kommentar antworten
Für Reis Liebhaber ist so ein RISOTTO MEDITERRANER sicher ein durchaus ganz besonderes Geschmack erlebnis.
Auf Kommentar antworten
Das sind gute Zutaten für ein Risotto. Wichtig ist, dass von der Flüssigkeit nur so viel zugegossen werden darf wie der Reis aufnimmt, der Reis darf nicht schwimmen. Also lieber öfters nachgießen als nur paar Mal zugießen. Die schwarzen Oliven tausche ich gegen Grüne aus.
Auf Kommentar antworten
Und passend dazu und zur Jahreszeit, frischer Kürbis oder/und Tobinambur, und ganz viel Petersilie und Knoblauch!
Auf Kommentar antworten