Risotto mit Bärlauch und Austernpilzen

Zutaten für 2 Portionen
50 | g | Bärlauch |
---|---|---|
600 | ml | klare Suppe (heiß) |
2 | Stk | Zwiebeln |
80 | g | Butter |
200 | g | Risottoreis |
100 | ml | Weißwein |
1,5 | TL | Salz |
200 | g | Austernpilze |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Bärlauch zu Beginn waschen und mit einem Teil der Suppe pürieren.
- Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Ein Viertel der Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln darin glasig braten. Den Risottoreis zugeben und unter Rühren braten, bis die Körner glasig sind.
- Dann mit dem Wein ablöschen. Zwei Drittel des Salzes zugeben. Während des Kochvorgangs immer wieder rühren, dabei die Suppe nach und nach zugeben, zum Schluss dann das Bärlauch-Püree. Das Risotto ist fertig, wenn die Körner noch ganz leichten Biss haben, die Konsistenz aber cremig ist.
- Die Austernpilze sodann putzen und in längliche Streifen reißen. Ein weiteres Viertel der Butter in einer Pfanne schmelzen und die Pilze darin braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn nötig, noch etwas mehr Butter zugeben.
- Die noch übrige Butter zum Schluss unter das Risotto rühren, das Risotto auf Tellern anrichten und die Pilze darauf verteilen.
Tipps zum Rezept
Der Austernpilz (Austernseitling) lässt sich sehr gut trocknen und für längere Zeit aufbewahren. Er kann aber auch zu Hause in speziellen Austernpilzzuchtkulturen herangezüchtet werden.
Bärlauch sollte immer vor der Blüte geerntet werden, so schmeckt er am aromatischsten.
User Kommentare