Roter Fischeintopf

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stg | frischer Thymian |
1 | Bund | Oregano |
400 | g | Fischfilets (festfleischig) |
2 | TL | Olivenöl |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | Stg | Lauch |
600 | ml | Tomatensaft |
400 | ml | Gemüsebrühe |
200 | g | rote Linsen |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Um den Fisch besonders aromatisch zu machen, sollte er mindestens 30 Minuten eingelegt werden:
- Dazu eine Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die frischen Kräuter gut waschen und kleinhacken. Den Fisch in größere Würfel (ca. 2-3 cm) schneiden.
- Das alles zusammen mit einem Teelöffel Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen und ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit kann der Lauch gewaschen und in feine Ringe geschnitten werden. Auch die zweite Zwiebel wird geschält und fein gewürfelt.
- Das restliche Öl wird in einem Topf erhitzt und darin die Zwiebeln glasig gedünstet. Mit Tomatensaft und Brühe wird aufgegossen und das Ganze zum kochen gebracht.
- Sobald die aromatische Brühe kocht, werden die Linsen, Lauch und Lorbeerblatt dazugegeben und bei schwacher Hitze zugedeckt für 10 Minuten gekocht. Man sollte hin und wieder umrühren, um das Anbrennen der Linsen zu verhindern.
- Der marinierte Fisch wird jetzt zu den Linsen gegeben. Den Eintopf nun bis der Fisch gar ist ca. 5-10 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Den Fisch kann man schon gut am Vortag einlegen, um den Geschmack zu intensivieren.
User Kommentare