Rotkrautstrudel

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Strudelteig von Tante Fanny |
---|---|---|
600 | g | Rotkraut (fein gehobelt) |
1 | Stk | Zwiebel (gehackt) |
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Kristallzucker |
1 | Prise | Kümmel |
125 | g | Crème Fraîche |
1 | Prise | Majoran |
1 | Becher | Maroni (gekocht) |
1 | Schuss | Essig |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Rotkrautstrudel zunächst das Backrohr auf 190° C Heißluft vorheizen und den Strudelteig laut Packungsanleitung vorbereiten.
- Dann den Zucker mit Olivenöl in einer heißen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel kurz andünsten und das Rotkraut beigeben, gut durchrühren und den Essig dazu leeren.
- Das Ganze für circa 20 Minuten bei niedriger Temperatur zugedeckt unter häufigem Rühren dünsten. Nach den 20 Minuten etwas abkühlen lassen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel gut würzen.
- Zwei Teigblätter mit Butter bestreichen. Jeweils die Hälfte der Rotkrautfüllung auf das untere Teigdrittel verteilen. Nun die Creme Fraîche mit Majoran und Maroni darauf verteilen. Den Teig seitlich einschlagen und von unten mit Hilfe des Küchentuches einrollen.
- Jetzt den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals mit zerlassener Butter dünn bestreichen.
- Im Backrohr braucht der Strudel etwa 30 Minuten.
Tipps zum Rezept
Schmeckt herrlich zu Wildgerichten oder mit einem Sauerrahm-Kräuter-Dip als vegetarische Speise.
User Kommentare