Saftiger Gugelhupf

Dieses Rezept für den saftigen Gugelhupf ist einfach zuzubereiten und unglaublich köstlich – ein Muss für alle Kuchenliebhaber!

Saftiger Gugelhupf Foto Edith60 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (1.386 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

200 g Butter (weich)
0.5 Pk Weinstein-Backpulver
250 g Weizenmehl (glatt)
2 Stk Äpfel
100 g Kochschokolade
120 g Walnüsse
5 Stk Eier
1 Prise Salz
200 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 TL Zimt (gemahlen)

Zutaten für die Form

1 EL Butter
1 EL Weizenmehl (glatt)

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform Küchenreibe

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform (ca. 24 cm) fetten und bemehlen. Das Mehl mit Weinstein-Backpulver gut vermengen.
  2. Zuerst die gewaschenen Äpfel entkernen und mit einer Reibe zerkleinern, ebenso die Schokolade reiben oder fein hacken. Die Nüsse grob hacken.
  3. Danach Eier trennen und Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Nun Eidotter mit Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt schaumig rühren. Nach und nach die Mehl-Backpulver-Mischung unterrühren.
  4. Dann Schokolade, Nüsse und Äpfel vorsichtig per Hand unterheben. Zum Schluss den Eischnee behutsam unterheben, um die Luftigkeit zu erhalten.
  5. Abschließend die fertige Masse in die Gugelhupfform füllen und ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen – kein Teig soll haften bleiben).
  6. Den Gugelhupf auskühlen lassen und nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Optional: Eine Prise Muskat oder Nelkenpulver zusätzlich in den Teig geben für eine würzigere Note.

Es kann sowohl Zartbitterschokolade für intensiven Geschmack als auch Vollmilchschokolade für eine mildere Variante verwendet werden.

Gut abgedeckt oder in einer Kuchenbox hält der Gugelhupf bei Zimmertemperatur 2–3 Tage frisch.

Der Gugelhupf kann auch im Kühlschrank in Frischhaltefolie oder einer gut abgedeckten Dose aufbewahrt werden und ist so bis zu 5 Tage haltbar.

Für die angegebenen Mengen eignet sich eine klassische Gugelhupfform mit einem Fassungsvermögen von ca. 1,5 Liter oder einem Durchmesser von ca. 24 cm.

Nährwert pro Kuchen

kcal
5.134
Fett
311,36 g
Eiweiß
86,46 g
Kohlenhydrate
501,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gugelhupf Grundrezept

GUGELHUPF GRUNDREZEPT

Was wäre ein Sonntagsfrühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf-Grundrezept.

Gugelhupf ohne Ei

GUGELHUPF OHNE EI

Es gibt viele Rezept für den vielgeliebten Gugelhupf. Hier ein tolles Rezept für einen Gugelhupf ohne Ei.

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

FEINER GUGELHUPF AUS OMAS KOCHBUCH

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch begeistert immer wieder. Dieses köstliche Rezept ist einfach zuzubereiten.

Eierlikörgugelhupf

EIERLIKÖRGUGELHUPF

Mit diesem Eierlikörgugelhupf überraschen Sie Ihre Gäste garantiert. Ein tolles Rezept für einen köstlichen Kuchen, der auf keiner Party fehlen sollte.

7 Minuten Gugelhupf

7 MINUTEN GUGELHUPF

Der 7 Minuten Gugelhupf geht schnell, einfach und steht dem typischen Gugelhupf in nichts nach. Bei diesem Rezept die Zutaten 7 Minuten lang mixen!

Ölgugelhupf

ÖLGUGELHUPF

Ölgugelhupf ist ganz einfach zuzubereiten. Dieser lockere, flaumige Gugelhupf ist ein Rezept der sich auch für Feiern eignet.

User Kommentare

Stefan9366

20 min Zubereitungszeit? Wie diese Zeitangaben zustande kommen, ist mit schleierhaft. Leute, rechnet mal die der 3-fachen Zeit und heizt den Ofen deshalb nicht gleich am Anfang ein.

Auf Kommentar antworten

PeggyH

Kann man die Walnüsse auch weg lassen? Die Kochschoki ist bestimmt eine helle oder? Sieht echt super aus der Gugelhupf

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

du kannst eine helle oder dunkle Kochschokolade verwenden - du kannst die Nüsse mit Kokosflocken oder Sauerrahm ersetzen.

Auf Kommentar antworten

gundulabalduin

Habe den Zucker reduziert - war trotzdem sehr süß. Die Kinder haben ihn geliebt! Werde ihn sicher wieder backen, aber den Zucker dann noch ein bisschen reduzieren. Sehr saftig und lecker!

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Ich habe den Gugelhupf heute gebacken, er ist unglaublich gut und saftig! Perfekt für den Herbst und die guten frischen Äpfel! Danke

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi