Sandra Scheidl von Culinary Arts

Sandra Scheidl war 2020 die erste Frau, die den renommierten Kochaward im deutschsprachigen Raum „Junge Wilde“, des Fachmagazins Rolling Pin, gewonnen hat.

Sandra hat in den besten Restaurants Europas ihr Handwerk erlernt und perfektioniert. Im Maaemo (ausgezeichnet mit 3 Michelin-Sterne) in Oslo, lernt sie die skandinavische Küche als Chef de Partie kennen.

Weitere Stationen als Sous Chef und Chef Pâtissière waren Simon Taxacher in Kirchberg, sowie in London das Restaurant Story und das Roux at Parliament Square.

Mit ihrem neuen Projekt „Culinary meets Art“ versucht Sandra die hohe Kochkunst mit der modernen, bildenden Kunst zu verbinden. Ziel ist es Kunst und Kulinarik, Köche und Künstler, Kunstliebhaber und Gourmets zusammenzubringen.

Zusätzlich ist Sandra auf diversen kulinarischen Events als Gastkoch oder Speakerin bei Veranstaltungen oder medialen Auftritten zu finden.

Wir freuen uns sehr darüber Sandra, eine der interssantesten Köchinnen aus Österreich, bei uns in der Küche begrüßen zu dürfen.

Hier findet Ihr alle Videos von Sandra Scheidl!

Weitere Infos unter:


Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Kevin Koglmann

KEVIN KOGLMANN

Ein Meister der modernen Küche, der mit Kreativität, Leidenschaft und handverlesenen Zutaten unvergessliche kulinarische Erlebnisse schafft.

Wolfgang Zemanek vom Kräuterhof Zemanek

WOLFGANG ZEMANEK VOM KRÄUTERHOF ZEMANEK

Gärtnermeister Dipl. Ing. Wolfgang Zemanek ist der Kräuterguru aus der Südoststeiermark.

Stefan Csar

STEFAN CSAR

Stefan Csar, einer der bekanntesten und renommiertesten 3 Hauben-Köche des Burgenlandes kocht nun mit GuteKueche.at

Sandra Kollegger

SANDRA KOLLEGGER

Sandra Kollegger aus Leibnitz, besser bekannt unter „Kosa-kocht ...“, zeigt uns ihre Lieblingsrezepte.

Christopher Lang

CHRISTOPHER LANG

Der Mittelburgenländer Christopher Lang ist Bäckermeister und einer von nur insgesamt vier österreichischen Brot-Sommeliers.

Philipp Kroboth

PHILIPP KROBOTH

Philipp Kroboth ist 3 Hauben-Koch und begeistert seine Gäste im Restaurant "Am Marbach". In seiner offenen Küche kocht er für maximal 14 Gäste.

User Kommentare