Sauerkrautgratin mit Nudeln

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Bandnudeln |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | Stk | Knoblauchzehen (gepresst) |
10 | g | Butter |
400 | g | Kochschinken |
500 | g | Sauerkraut |
250 | g | Parmesan (frisch gerieben) |
250 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Nudeln werden in kochendem Salzwasser laut Packungsanleitung bissfest gekocht und anschließend abgeseiht und mit kaltem Wasser abgeschreckt.
- In der Zwischenzeit werden die Zwiebeln geschält, halbiert und feinwürfelig geschnitten. Der Kochschinken wird grobwürfelig geschnitten.
- Im Anschluss wird die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen, die Zwiebeln sowie der Knoblauch werden darin 6 Minuten angeschwitzt.
- Dann wird der Schinken dazugegeben und für 3 Minuten mitgeröstet. Nun kommt das Sauerkraut dazu und das Ganze wird für 10 Minuten gedünstet.
- Zum Schluss wird das Sauerkraut sowie die Nudeln schichtweise in eine Auflaufform geschlichtet, mit dem Schlagobers übergossen und mit dem Käse bestreut.
- Die Form kommt für 30 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen.
User Kommentare
Das Rezept klingt gut, aber wozu müssen die Nudeln mit kaltem Wasser abgescheckt werden? Ich würde Zwiebel und Knoblauch keine 6 Minuten anschwitzen, ist unnötig lang.
Auf Kommentar antworten
Man schreckt sie ab, damit sie nicht zusammen kleben bis sie in die Auflaufform kommen.
Auf Kommentar antworten
Also wenn ich Zwiebel und Knoblauch 6 Minuten anschwitze ist mit Sicherheit beides bitter! Nichts desto trotz wetde ich das Rezept mal ausprobieren und bin gepannt wie es schmeckt!
Auf Kommentar antworten
Das Sauerkrautgratin mit Nudeln machen wir meistens als "Restlessen" wenn uns Selchfleisch übriggeblieben ist.
Auf Kommentar antworten