Schnelles Gemüsegulasch

Zutaten für 2 Portionen
3 | Stk | Tomaten (mittelgroß) |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika (grün) |
1 | Stk | Karotte |
1 | Stk | Zucchini (klein) |
100 | g | Süßkartoffel |
2 | Stk | Kartoffeln (mittelgroß, festkochend) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Schuss | Öl |
100 | g | Kürbis (Hokkaido) |
150 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Stg | Petersilie (frisch) |
1 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
Zutaten zum Eindicken
1.5 | EL | Sauerrrahm |
---|---|---|
1.5 | EL | Mehl |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das schnelle Gemüsegulasch zuerst die Kartoffel, Süßkartoffel, Karotte, Kürbis und Zucchini mit einem Sparschäler schälen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfelig schneiden. Die Tomaten waschen und achteln. Paprika waschen, Kerne entfernen und fein schneiden.
- In einem Topf das Öl heiß werden lassen, Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig anrösten. Mit Paprikapulver paprizieren und mit Suppe aufgießen.
- Das geschnittene Gemüse außer die Tomaten, in den Topf geben und für ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Dann die Tomaten zufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Gelegntlich umrühren, salzen, pfeffern und mit Petersilie verfeinern. Nun kann das Gemüse serviert schon serviert werden. Wer es jedoch sämiger haben möchte, geht weiter zu Punkt 4.
- Vom Gemüse einen Schöpfer Saft entfernen und in eine Schüssel geben. Mehl und Sauerrahm hinzufügen. Alles mit Hilfe eines Schneebesens gut verrühren. Dann in das Gemüsegulasch langsam einrühren, nochmals kurz aufkochen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Süßkartoffel, Zucchini und Kürbis müssen nicht unbedingt geschält werden.
Bis zum Punkt 3 ist das Gulasch vegan.
User Kommentare
Dieses Rezept finde ich anregend und möchte es in den nächsten Tage probieren. Kann alle Gemüsen aus dem Garten ernten bis auf die Süßkartoffel.
Auf Kommentar antworten
Ich habe es probiert und muss sagen, es hat gut geschmeckt. Dazu habe ich Petersilienkartoffeln gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass man das gut mit Hühnerfleisch kombienieren kann.
Auf Kommentar antworten