Schnelles Gemüsegulasch

Ein schnelles Gemüsegulasch kann stets mit Gemüse der Saison zubereitet werden. Das Rezept für Vegetarier und Veganer.

Schnelles Gemüsegulasch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,8 (23 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

3 Stk Tomaten (mittelgroß)
1 Stg Petersilie (frisch)
150 ml Gemüsesuppe (klar)
100 g Kürbis (Hokkaido)
1 Schuss Öl
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
2 Stk Kartoffeln (mittelgroß, festkochend)
100 g Süßkartoffel
1 Stk Zucchini (klein)
1 Stk Karotte
1 Stk Paprika (grün)
1 EL Paprikapulver (edelsüß)

Zutaten zum Eindicken

1.5 EL Sauerrrahm
1.5 EL Mehl

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das schnelle Gemüsegulasch zuerst die Kartoffel, Süßkartoffel, Karotte, Kürbis und Zucchini mit einem Sparschäler schälen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfelig schneiden. Die Tomaten waschen und achteln. Paprika waschen, Kerne entfernen und fein schneiden.
  2. In einem Topf das Öl heiß werden lassen, Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig anrösten. Mit Paprikapulver paprizieren und mit Suppe aufgießen.
  3. Das geschnittene Gemüse außer die Tomaten, in den Topf geben und für ca. 15-20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Dann die Tomaten zufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Gelegntlich umrühren, salzen, pfeffern und mit Petersilie verfeinern. Nun kann das Gemüse serviert schon serviert werden. Wer es jedoch sämiger haben möchte, geht weiter zu Punkt 4.
  4. Vom Gemüse einen Schöpfer Saft entfernen und in eine Schüssel geben. Mehl und Sauerrahm hinzufügen. Alles mit Hilfe eines Schneebesens gut verrühren. Dann in das Gemüsegulasch langsam einrühren, nochmals kurz aufkochen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Süßkartoffel, Zucchini und Kürbis müssen nicht unbedingt geschält werden.

Bis zum Punkt 3 ist das Gulasch vegan.

Nährwert pro Portion

kcal
377
Fett
13,14 g
Eiweiß
10,13 g
Kohlenhydrate
51,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

martha

Dieses Rezept finde ich anregend und möchte es in den nächsten Tage probieren. Kann alle Gemüsen aus dem Garten ernten bis auf die Süßkartoffel.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein ansprechendes Gemüsegulasch. Ich nehme dazu aber mehr Paprika und etwas Chilischote, damit eine Schärfe reinkommt. Da braucht man keine Beilage in Form von Erdäpfel, die sind ja bereits drin.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe es probiert und muss sagen, es hat gut geschmeckt. Dazu habe ich Petersilienkartoffeln gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass man das gut mit Hühnerfleisch kombienieren kann.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept hört sich gut an und ist auch optisch ansprechend. Nur gebe ich Paprika und Zucchini gemeinsam mit den Tomaten erst später dazu, sonst wird mir dieses Gemüse viel zu weich.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

ich habe zu dem Gemüsegulasch noch eine scharfe kleingeschnittene Chilischote dazugegeben um es schärfer zu machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07