Schnelles Pak Choi Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
3 | EL | Butter |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
200 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
100 | ml | Weißwein (trocken) |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Pak Choi |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und zusammen mit dem kleingeschnittenen Knoblauch und dem Lorbeerblatt kurz darin anbraten.
- Nun mit der klaren Gemüsesuppe und dem Weißwein aufgießen, zum Kochen bringen, etwas salzen und die Sauce unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Pak Choi mit lauwarmen Wasser abspülen, abtrocknen, den Strunk entfernen und der Länge nach halbieren.
- Nun das Lorbeerblatt entfernen, die Hitze ein wenig reduzieren und die Pak Choi Hälften mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne zur Sauce legen - weitere 5-10 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist.
- Das Pak Choi Gemüse mit ein wenig Sauce (oder je nach Belieben ohne Sauce) servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Pak Choi ist bei uns auch als chinesischer Senfkohl bekannt. Achtung, nicht mit Mangold verwechseln! Er kann in Gerichten aber Spinat und Mangold ersetzen.
Das Gemüse ist sehr vielseitig einsetzbar, nicht nur als Beilage. Pak Choi kann man dünsten, grillen, braten und panieren. Es schmeckt auch sehr köstlich als Beilage zu diversen Fischgerichten.
Pak Choi zählt zum Kohlgemüse und lässt sich regrowen. Das heißt, aus seinem Strunk kann wieder eine neue Pflanze gezogen werden. Hier mehr darüber: Regrowing - Blatt- und Kohlgemüse
Im Kühlschrank gelagert, hält sich der chinesische Kohl sieben bis zehn Tage knackig. Er lässt sich nach dem Kochen auch problemlos einfrieren.
User Kommentare
Pak Choi ist ein sehr feines Gemüse und unter den Kohlsorten eine, die kaum Blähungen verursacht. So zubereitet auch schnell zubereitet
Auf Kommentar antworten