Schnittlauchsauce
Zutaten für 1 Portionen
1 | Schuss | Essig |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Öl |
2 | Stk | Eigelb (von hartgekochen Eiern) |
5 | EL | Milch |
1 | Schb | Toastbrot |
1 | Bund | Schnittlauch, fein gehackt |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Sauerrahm |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Toastbrot (kann auch schon hart sein) in einem Teller/Schüssel mit der Milch einweichen.
- Nun das Eigelb (von den hartgekochten Eiern) hinzugeben und mit einem Pürierstab pürieren.
- Öl, Zucker, Essig, Salz, Pfeffer und den feingehackten Schnittlauch hinzufügen und gut durchrühren.
- Zum Schluss noch den Sauerrahm unterheben und nochmals mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken. Die Schnittlauchsauce in den Kühlschrank geben und kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Zu Fondue servieren oder einfach aufs Brot streichen.
Der Schnittlauch kann auch erst kurz vor dem Servieren beigemengt werden.
Den Schnittlauch mit einer gut schneidenden Schere oder einem scharfen Messer schneiden oder hacken.
User Kommentare
Die Schnittlauchsosse passt gut zum Tafelspitz. Ich verwende bei diesem Rezept etwas Zitronensaft und auch ein wenig Zitronenabrieb.
Auf Kommentar antworten
bei uns gibts eine ähnliche schnittlauchsoße zu tafelspitz und röstkartoffeln - mmmhhh. kommt demnächst wieder mal auf den tisch.
Auf Kommentar antworten
Eine äußerst geschmackvolle Sauce. Die Zubereitung erfordert nicht viel Zeit. Zum Gegrillten eine sehr gute Wahl, einfach perfekt.
Auf Kommentar antworten
Diese Art von Schnittlauchsauce mit eingeweichtem Toastbrot ist mit total fremd, werde das Rezept aber probieren. Schon alleine wegen der durchwegs positiven Kommentare.
Auf Kommentar antworten
Schnittlauchsauce essen wir gerne zu den gemüselaibchen. Oder auch sls aufstrich aufs brot mögen wir auch.
Auf Kommentar antworten
ich verwende für die Schnittlauchsauce nicht den herkömmlichen Schnittlauch sondern verwende einen "Knoblauchschnittlauch" mit seinem ausgeprägten Knoblauchgeschmack.
Auf Kommentar antworten
Die Schnittlauchsoße ist sehr gut beschrieben. Im Frühjahr gebe ich noch etwas kleingehackten Bärlauch darunter. Schmeckt himmlisch.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine spannende Zubereitungsart mit dem eingeweichten Toastbrot. Ist wohl wegen der Sämigkeit, nehme ich an?
Auf Kommentar antworten
Ein sehr interessantes Rezept, kenne die Sauce nur ganz ohne Ei dafür mit einem Spritzer Zitrone dazu
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr gut und wird versucht! Ich schneide meist nur Schnittlauch in den Sauerrahm, Salz und Pfeffer dazu und fertig
Auf Kommentar antworten