Schöpsenbraten

Was den Schöpsenbraten so besonders macht ist das Rezept mit seinen köstlichen Gewürzen und die besondere Zubereitung. Einfach köstlich!

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (94 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1000 g Schafschlegel
100 g Selchspeck
5 Stk Knoblauchzehen
1 TL Salz
5 Stk Wacholderbeeren
50 g Zwiebel
100 g Wurzelwerk
2 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Rosmarin
1 TL Thymian
5 Stk Pfefferkörner
5 Stk Pimentkörner
1 EL Essig
125 ml Wasser
1 EL Mehl

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch, welches Sie enthäuten müssen, wird abwechselnd mit Knoblauchstückchen und Speckwürfel gespickt und mit Salz und Wacholderbeeren eingerieben.
  2. Das feingeschnittene Wurzelwerk, die Zwiebel und ein wenig Speck anbraten und das Fleisch nun darauf geben. Dann gießt man ein wenig Wasser auf.
  3. Das Fleisch wird nun 1 Stunde im Rohr bei ca. 160°Grad gebraten. Wichtig ist es das Fleisch immer wieder mit dem eigenen Saft zu übergießen.
  4. Nach dem Braten wird es in feine Schnitten geschnitten und der Saft mit ein wenig Mehl gestäubt, damit er dicker wird. Dann wird dieser über das Fleisch gegeben.

Tipps zum Rezept

Semmelknödel würden super zum Schöpsenbraten passen!

Nährwert pro Portion

kcal
261
Fett
12,51 g
Eiweiß
31,91 g
Kohlenhydrate
8,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag der Chöre

am 10.12.2023 08:11 von Silviatempelmayr

Weihnachten auf dem Tisch

am 10.12.2023 07:40 von Teddypetzi