Schokolade-Apfelschnitten

Für die nächste Kaffeejause ist dieses Rezept Schokolade-Apfelschnitten ein voller Genuss.

Schokolade-Apfelschnitten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (537 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

250 g Butter
200 g Staubzucker
200 g gemahlene Nüsse
250 g Mehl
0.5 Pk Backpulver
0.5 Pk Vanille Zucker
3 EL Kakaopulver
1 TL Zimt
5 Stk Eier
1 Stk Zitronenschale
4 Stk Äpfel (geraspelt)

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Weiche Butter mit der halben Menge Staubzucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig rühren.
  2. Nach und nach die Dotter zugeben.
  3. In einer weiteren Schüssel Eiklar mit restlichen Zucker steif schlagen und mit den Äpfeln und Mehl, mit Backpulver unter die Buttermasse geben.
  4. Zuletzt Nüsse, Kakao und Zimt untermischen.
  5. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (30x40) streichen und bei 180° ca 35-40 min backen.
  6. Erkaltet mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
706
Fett
46,03 g
Eiweiß
12,47 g
Kohlenhydrate
63,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lambadaschnitten

LAMBADASCHNITTEN

Hier das beste Rezept für die Zubereitung von der immer beliebten Lambadaschnitten. Einfach ausprobieren und genießen!

Marillenkuchen vom Blech

MARILLENKUCHEN VOM BLECH

Der saftige Marillenkuchen vom Blech gelingt immer. Ein einfaches und köstliches Rezept auch für Kochanfänger.

Rhabarberkuchen

RHABARBERKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein erstklassiger Rhabarberkuchen, dessen Boden aus einer Ölmasse gemacht wird.

Joghurt-Schnitten

JOGHURT-SCHNITTEN

Mit diesem köstlichen Joghurt-Schnitten - Rezept zaubert man die perfekte Nachspeise für den Besuch auf den Tisch.

Nuss-Mohn-Kuchen

NUSS-MOHN-KUCHEN

Wirklich köstlich ist dieses Rezept für Nuss-Mohn-Kuchen. Dieser Kuchen ist im Nu zubereitet und schmeckt ganz wunderbar.

Kirschkuchen mit Ölteig

KIRSCHKUCHEN MIT ÖLTEIG

In der Kirschsaison ist dieser Kirschkuchen mit Ölteig ein tolles Rezept. Ist ein Blechkuchen der nach einem Nachschlag verlangt.

User Kommentare

martha

für diesen saftigen Kuchen verwende ich gerne die heimischen Walnüsse und dabei mahle ich 15 dag fein und 5 dag mit der groben Reibe. Somit ist der Kuchen beim Essen etwas knackig. Außerdem bestreue ich die noch nicht erkaltete Schokoglasur auch mit einigen grob geriebenen Nüssen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Einen Teil der Nüsse nicht mahlen, sondern fein hacken finde ich eine gute Idee. Das werde ich das nächste Mal so ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Schokolade-Apfelschnitten sind Lieblings"schnitten" von meinem Pa. Wenn er sich einen Kuchen aussuchen darf, dann ist es immer dieses Rezept (mit Rumaroma im Teig).

Auf Kommentar antworten

hubsi

Die schauen ja wunderbar aus und daher möchte ich dieses Rezept probieren und zwar mit den eigenen Walnüssen.

Auf Kommentar antworten

cp611

Ein sehr saftiger Kuchen, Mit ein paar Trockenfrüchten drinnen und ein paar groben Nüssen noch besser!

Auf Kommentar antworten

puersti

Nachdem 3 EL Kakaopulver dazu kommen, nehme ich an, dass damit gezuckerter Trinkkakao gemeint ist, denn für normalen ungezuckerten Kakao wäre das zuviel. Unter Kakaopulver verstehe ich richtigen Kakao, was anderes habe ich auch nicht in meiner Küche.

Auf Kommentar antworten

Pannonische

Da ich meine Äpfel vom Keller demnächst verbrauchen sollte, habe ich heute dieses Rezept nachgebacken. Der Kuchen schmeckt super gut, ist sehr saftig und nicht zu süß.

Auf Kommentar antworten

puersti

Durch die beigabe der geradpelten Äpfel wird der Kuchen bestimmt sehr saftig. Werde ich demnächst backen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, dieser Schokoladen-Apfelkuchen. Ich raspeln die Äpfel nicht sondern schneide sie in kleine Scheibchen und Stückchen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Werden die Äpfel hier fein geraspelt oder nur klein geschnitten?. Ich probiere es mit Raspeln aus. Ist bestimmt sehr saftig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dass die Äpfel geraspelt werden steht bei der Zutatenliste, ist halt leicht zu übersehen. Aber ich würde sie auch auf jeden Fall raspeln, dabei stellt sich noch die Frage, ob grob oder fein.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist echt ein sehr saftiger Kuchen. Ich mache immer eine schokoladengkasur drüber. Schmeckt den Kindern immer.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi