Schokoladetorte

Zutaten für 14 Portionen
150 | g | Margarine |
---|---|---|
150 | g | Staubzucker |
4 | Stk | Eier |
150 | g | Schokolade, erweichen |
250 | ml | Schokoladeglasur |
150 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
250 | ml | Schlagobers zum Verzieren |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Margarine, Zucker und Dotter schaumig rühren. Schokolade erweichen. Mehl mit Backpulver vermengen. Das Eiklar zu Schnee schlagen. Mehl mit dem Backpulver vermischen. Nun in die Schokomasse den Eischnee und das Mehl abwechselnd unterheben.
- Die Tortenform mit Margarine ausstreichen und mit Mehl ausstauben. Die Masse einfüllen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen für 45 Min. bei Ober- und Unterhitze backen.
- Nach dem Auskühlen wird die Torte dünn mit Marillenmarmelade bestrichen und mit Schokoladeglasur überzogen.
Tipps zum Rezept
Mit einem Spritzer Schlagobers servieren.
User Kommentare
Ja, in der Tata sieht sie sehr kompakt aus. Ich habe sie aber schon zubereitet und man bekommt auch eine etwas leichtere Konsistenz hin. Allerdings ist das typisch für diese Schickoladentarte nach französischem Vorbild...
Auf Kommentar antworten
hallo, naürlich 150 g - wurde bereits geändert. danke für die Info lg
Auf Kommentar antworten
Super Torte, schmeckt total lecker und ist sehr flaumig. Da wir ein 2-Personen-Haushalt sind, hab ich die Zutaten halbiert and den Teig in einer Kastenform gebacken (bei 170 Grad ca. 30 Minuten). Danke fuer das tolle Rezeept.
Auf Kommentar antworten
Ich mag das wenn sieh einen kleinen speckigen Kern hat. Wenn man die Torte aber für einen Anlass braucht darf die nicht speckig sein.
Auf Kommentar antworten
Werde ich heute als Geburtstagskuchen zubereiten. Paar Kerzen noch drauf und färbige Schriftzüge und fertig is der geburtstagskuchen.
Auf Kommentar antworten
Die sieht irgendwie speckig aus - wird die auch mit Butter oder ist das eine zu schwere Masse für soviel schokoladigen Genuss?
Auf Kommentar antworten
Der Trick mit der Schokoladenglasur ist die Temperatur. Die Schokoladenmasse darf nicht zu sehr erhitzt werden. Da gibt es gute Anleitungen im Internet dazu. Ich habe Koch- und Backbücher von Johann Lafer daheim, er beschreibt es äußerst genau.
Auf Kommentar antworten
würde keine Butter sondern Margarine verwenden. schmecken tut sie allemal auch wenn die Torte auf dem Bild speckig aussieht, heißt dass ja noch lange nicht, das die Torte auch bei dir speckig wird ;)
Auf Kommentar antworten
Wie macht man die Glasur am besten selbst ? Schokolade und Milch erwärmen ? Oder reicht nur die Schokolade?
Auf Kommentar antworten
Eine zarte Versuchung für meinen Gaumen, genau so wie ich es gerne mag, Würde allerdings Butter statt Thea nehmen.
Auf Kommentar antworten
Diese Schokoladentorte sieht sehr fest / kompakt aus.
Da aber in unserer Familie gerne Schokosachen gegessen werden werde ich sie mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Die Schokoladenglasur mache ich eigentlich immer selbst. Ich mag dur fertigen produkte nicht besonders gern.
Auf Kommentar antworten