Schweinefilets in Pfeffersauce

Für alle die gerne Pfeffer lieben, hier ein scharfes Rezept von den Schweinefilets in Pfeffersauce.

Schweinefilets in Pfeffersauce Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (409 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Schweinslungenbraten
3 EL Olivenöl
0.5 Glas Pfefferkörner (grün, Glas)
0.5 Becher Schlagobers
1 Glas Calvados
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Schweinefilets in 3 cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Öl beidseitig kräftig anbraten.
  2. Etwas garen lassen und aus der Pfanne heben.
  3. Grünen Pfeffer, Calvados und Obers in die Pfanne geben und eine Sauce bereiten.
  4. Fleischstücke dazu geben und etwas erwärmen. Sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Reis und Fisolen servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
378
Fett
23,49 g
Eiweiß
48,67 g
Kohlenhydrate
1,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Bei uns gibt es zu saucefleisch immer Kroketten. Die lieben meine Kinder sehr. Ein schnell zubereitetes Gericht.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

ein sehr gutes Sonntagsrezept,. Dazu habe ich Schupfnudeln aus Erdäpfelteig gekocht und als Gemüsebeilage Kohlsprossen mit Maroni

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Er wollte nicht bleiben

am 31.03.2023 06:50 von Bierbube

Oh Gott

am 31.03.2023 06:47 von Bierbube

Tag des Donaldismus

am 31.03.2023 05:27 von Pesu07

April

am 31.03.2023 05:18 von Pesu07

Pflanzen „schreien“

am 31.03.2023 00:03 von Katerchen