Schweinemedaillons mit Zucchini und Kartoffelrösti

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Schweinefilet |
---|---|---|
2 | Stk | Tomaten (mittelgroß) |
1 | Stk | Zucchini (klein) |
8 | Schb | Käse (Sorte nach belieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter |
1 | Schuss | Öl |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Kartoffelrösti
5 | Stk | Kartoffeln (mittelgroß, roh) |
---|---|---|
30 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Öl |
1 | EL | Sauerrahm |
1 | Stk | Ei |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Schweinefilet vom ganzen in Stücke schneiden, je 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem Fleischklopfer leicht klopfen. Den Ofen auf ca. 160 Grad vorheizen.
- In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Filets in sehr heißem Öl eine Seite genau 1 Min. scharf anbraten. Gleich darauf die zweite Seite 1 Min. anbraten. Nun die Hitze reduzieren und wieder je eine Seite für 1 Min. anbraten und die Filetstücke aus der Pfanne nehmen.
- Nun die Butter in die Pfanne geben und die Medaillons nochmals von jeder Seite 1 Min. anbraten, salzen und pfeffern. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Backblech poritonieren. Die Zucchini und Tomaten waschen, einen Teil in Scheiben schneiden und über die Schweinemedaillons legen. Zum Schluss den Käse drauf geben und für 10-12 Min. im vorgeheizten Backofen überbacken.
- Die restlichen Stücke der Zucchini und Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Diese werden dann in einer Pfanne in Butter gechwenkt.
- Für die Kartoffelrösti: Die Kartoffeln schälen und mit einer Reibe fein reiben. Mehl, Ei, Salz und Sauerrahm zugeben, umrühren und mit Knoblauchgewürz würzen. In einer Pfanne Öl heiß werden lassen und mit einem Löffel den Kartoffelteig in die Pfanne geben und etwas flach drücken. Bei geringer Temperatur goldbraun ausbacken.
- Nun die Zucchini mit Tomaten, Kartoffelrösti und die überbackenen Schweinemedaillons auf vorgewärmte Teller portionieren und servieren.
User Kommentare
Sauerrahm würde ich persönlich nicht nehmen, meine Empfehlung ist Creme fraiche, Schlagobers oder griechischer Joghurt. Ebenso verwende ich frischen Knoblauch, denn Knoblauch-Gewürz hat immer einen komischen Beigeschmack.
Auf Kommentar antworten
Sollen die Kartoffeln noch roh oder schon gekocht sein?
Auf Kommentar antworten
hallo, die Kartoffeln werden roh, mit einer Gemüsereibe gerieben, rest. Zutaten zufügen und anschließend in der Pfanne ausbacken.
Auf Kommentar antworten
Die Kartoffelrösti finde ich toll und hören sich sehr einfach an. Das probiere ich aus wir essen ja sehr gerne Kartoffel.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Rezept ganz nach meinen Geschmack,ich werde es wahrscheinlich am Sonntag meiner Familie servieren.
Auf Kommentar antworten
ich habe das Rezept nachgekocht, allerdings habe ich frischen Knoblauch anstatt das Knoblauchpulver dazugegeben.
Auf Kommentar antworten
ich habe deine gute Rezeptidee Schweinsmedaillons mit Zucchini und Kartoffelrösti nachgekocht. Zufällig hatte ich zweifärbige Zucchinifrüchte und frischen Knoblauch da.
Auf Kommentar antworten