Selchroller mit Sauerkraut und Salzkartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Selchroller
0.5 | kg | Selchroller |
---|---|---|
2 | l | Wasser |
Zutaten für die Kartoffeln
1 | kg | Kartoffeln |
---|---|---|
3 | TL | Salz |
2 | TL | Kümmel |
10 | g | Butter |
Zutaten für das Sauerkraut
0.75 | kg | Sauerkraut |
---|---|---|
6 | Stk | Wacholderbeeren |
3 | Stk | Knoblauchzehen (geschält) |
2 | TL | Pfeffer (schwarz, grob gemahlen) |
6 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | TL | Kümmel |
Zutaten für die Einbrenn
1 | EL | Butterschmalz |
---|---|---|
1 | EL | Mehl |
1 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Wasser in einem hohen Topf erhitzen, den Selchroller einlegen und etwa eine halbe Stunde zugedeckt auf kleiner Flamme ziehen lassen.
- Währenddessen die Kartoffeln waschen, schälen, vierteln und in einem Topf mit Wasser kalt zustellen. Mit Salz und Kümmel bestreuen, 20 Minuten kochen, dann abgießen und warm stellen.
- Für das Sauerkraut in eine Kasserolle bodenbedeckt Wasser hineingeben und erhitzen, dann das Sauerkraut ungewaschen zufügen.
- Nun grob gemahlenen schwarzen Pfeffer, Kümmel und Lorbeerblätter, sowie die mit der Hand etwas zerdrückten Knoblauchzehen und Wacholderbeeren dazugeben. Ungefähr 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren, eventuell Flüssigkeit nachgiessen.
- Dann das Butterschmalz erhitzen, darin fein gehackten Zwiebel anschwitzen, mit dem Mehl bestreuen und unter Beigabe von Flüssigkeit eine helle Einbrenn herstellen. Diese wird sofort in das Sauerkraut kräftig eingerührt.
Tipps zum Rezept
Sauerkraut mit aufgeschnittenem Selchroller und mit Butter belegten Salzkartoffeln servieren.
User Kommentare