Spätzlepfanne mit Gemüse

Schnell gekocht und einfach köstlich ist das Rezept von der Spätzlepfanne mit Gemüse.

Spätzlepfanne mit Gemüse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.135 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Spätzle (nach Grundrezept selbstgemacht)
1 Stg Lauch
1 Stk Paprika (rot)
1 Stk Zucchini
250 g Champignons
2 EL Rapsöl
100 ml Suppe (klar)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
80 g Gouda (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spätzlepfanne mit Gemüse zuerst die Spätzle nach Grundrezept zubereiten.
  2. Dann den Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. Paprika und Zucchini ebenfalls waschen und in Streifen bzw. Scheiben schneiden. Die Champignons putzen und halbieren.
  3. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Lauch, Paprika, Zucchini und Champignons darin kurz anbraten. Mit der Suppe aufgießen und etwa 5 Minuten dünsten lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Nun die gekochten Spätzle zugeben und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten garen.
  5. Zum Schluss den Käse untermengen und zugedeckt schmelzen lassen.

Tipps zum Rezept

Mag man es cremiger, dann noch einen Schuss Schlagobers oder Crème fraîche hinzufügen, bevor die Spätzle zugegeben werden.

Frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Schnittlauch passen perfekt dazu. Einfach kurz vor dem Servieren über die fertige Pfanne streuen, um dieser zusätzlichen Geschmack und Frische zu verleihen.

Die Spätzlepfanne mit einem frischen, knusprigen Baguette oder einem grünen Salat als Beilage servieren. Das macht das Gericht noch abwechslungsreicher.

Nährwert pro Portion

kcal
650
Fett
26,94 g
Eiweiß
32,53 g
Kohlenhydrate
69,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Pesu07

Ich würde Sauerrahm mit etwas Wasser glattrühren und das zu den Gemüsenockerl geben. Dann wird das Gericht noch etwas sämiger. Abschmecken würde ich das Gericht auch noch mit Cayennepfeffer.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Dieses Rezept ist perfekt zum Reste verwerten. Ich gebe immer alles dazu was angeschnitten ist oder bald weg sollte, schmeckt immer sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist schön, mit dem vielen Gemüse, deutlich gesünder als Kasspatzen, liegt nicht so schwer im Magen, und doch erinnerts ein bisschen dran

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich nehme bei den Spätzle Grundrezept immer Vollkornmehl, es ist einfach doch viel gesünder, wenn man selber kocht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das sind fast Käsespätzle mit Gemüse. Das klingt gut und das werde ich mal probieren. Als Käse kommt ein Vorarlberger Bergkäse zum Einsatz.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für die Spätzlepfanne mit Gemüse kann das Gemüse nach Lust und Vorhandensein verwendet werden. Eine Prise Salz scheint mir doch zuwenig, da eine Prise die Menge ist, die man zwischen 2 Finger und Daumen nehmen kann.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Piroggen

am 08.10.2025 02:39 von snakeeleven

Welttag der Kraken

am 08.10.2025 02:38 von snakeeleven

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1

Feigen und Gorgonzola

am 07.10.2025 17:43 von Lara1