Spaghetti al gorgonzola

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
150 | g | Gorgonzola |
4 | Stk | frische Salbeiblätter |
1 | EL | Butter |
250 | g | Obers |
1 | Prise | frisch gemahlener weißer Pfeffer |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Nudeln in einem großen Topf in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- Inzwischen den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden. Die Salbeiblätter waschen und trockentupfen.
- In einer Pfanne, die so groß sein soll, dass später auch die Nudeln darin Platz haben, die Butter, den Salbei und die Käsewürfel bei schwacher Hitze erwärmen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Langsam unter ständigem Rühren zwei Drittel des Obers dazugießen. Mit Salz und reichlich Pfeffer würzen. Die Sauce leicht eindicken lassen.
- Die Nudeln gut abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Das restliche Obers darüber gießen und alles gut durchmischen. Vor dem Servieren die Salbeiblätter entfernen.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Gorgonzola kann auch Roquefort oder Stilton verwendet werden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Für eine etwas festere und cremigere Sauce kann ein Schuss Mascarpone hinzugefügt werden.
Für mehr Geschmack einfach etwas Weißwein oder Brühe hinzufügen, während die Sahne erhitzt wird. Dies gibt der Sauce eine zusätzliche Tiefe.
Das Gericht kann mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino serviert werden. Auch ein Spritzer frischer Zitronensaft bringt eine erfrischende Note.
Mehr erfahren über GORGONZOLA eine italienische Exzellenz.
User Kommentare
Ich mache diese Sauce gerne. Jedoch brate ich davor Zucchini, Pilze, Zwiebel und Knoblauch , bevor die Gorgonzola Käsesauce beigefügt wird. Sonst wär mir das zu viel Obers und Fett.
Auf Kommentar antworten
Eine Gorgonzola-Soße ist etwas ganz besonders Feines. Den Salbei würde ich kleinschneiden und in der Soße drin lassen. Auch Petersilie passt dazu.
Auf Kommentar antworten
Oh, die muss ich bald mal kochen, ganz für mich alleine. Ich bin leider nicht von Gorgonzola-Fans umgeben. Ich mag ihn aber gerne
Auf Kommentar antworten
das kenne ich auch, Maarja, mit einer Gorgonzola - Sauce kann ich meine Familie nicht begeistern. Mit kalten Gorgonzola aber schon.
Auf Kommentar antworten
Das ist bei mir genau umgekehrt. kalten Gorgonzola aufs Brot esse ich weniger, aber als Soße ist er sehr gut und das gibt es dann öfters.
Auf Kommentar antworten
Spaghetti, oder überhaupt Nudeln mit einer Gorgonzola - Sauce schmecken köstlich. Salbeiblätter oder Basilkum schmecken uns darin. Aber auch Champignonscheiben
Auf Kommentar antworten
Wir mögen Gorgonzola und diese würzige Sauce passt wunderbar zu den Nudeln und alternativ könnte man sie auch zu Gnocchi servieren.
Auf Kommentar antworten
Das ist richtig, mit selbst gemachten Gnocchi schmeckt das auch hervorragend. Da gibt es auch öfters zum Essen, einfach köstlich.
Auf Kommentar antworten
Gorgonzola pur mag ich leider nicht sehr, aber in dieser Sauce bringt er die richtige Würze und wird gerne gegessen.
Auf Kommentar antworten
Kenne ich selbst aus meiner Kindheit, von meinem Italienischem Papa gemacht :)
Wenn gerade kein Obers im Haus war hat er es mit Milch gemacht, ist auch super.
Mit Petersilie statt Salbei schmeckt es auch sehr gut!!
Auf Kommentar antworten
Oh danke für die Tipps. Petersilie kann ich mir hier auch sehr gut vorstellen um Milch statt Obers zu verwenden ist auch eine prima Idee
Auf Kommentar antworten
Gorgonzola Spaghetti sind in unserere Familie sehr beliebt, aber ich lasse dabei immer den Salbei weg. Sehr leckeres Rezept.
Auf Kommentar antworten
Die Sauce mit dem Salbei klingt interessant und somit kann ich etwas von der Salbeistaude im eigenen Garten verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Spaghetti al Gorgonzola esse ich immer wieder sehr gerne - allerdings bevorzuge ich dazu Basilikum, am besten selbst gezogenes. Das ist immer ein gutes Essen :-) !
Auf Kommentar antworten