Spanisches Paprika-Huhn
 
Zutaten für 4 Portionen
| 2 | Stk | Zwiebel | 
|---|---|---|
| 200 | ml | Hühnersuppe | 
| 250 | ml | Weißwein | 
| 2 | Stk | Oberkeulen (je 150 g ) | 
| 2 | Stk | Hühnerfilets (je 200 g ) | 
| 2 | Stk | Unterkeulen (je 150 g ) | 
| 0.25 | TL | Pfeffer | 
| 1 | TL | Salz | 
| 1 | Bund | Oregano | 
| 4 | EL | Olivenöl | 
| 800 | g | Tomaten | 
| 2 | Stk | Paprika (rot, grün) | 
| 2 | Stk | Knoblauchzehen | 
| 2 | TL | Edelsüß-Paprika | 
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Paprika putzen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und die Tomaten häuten und würfeln.
- Zwiebeln und Paprika in 1 Esslöffel Öl in einem Bräter ca. 5 Minuten anbraten, Tomaten und Knoblauch zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Oregano hacken und in die Sauce rühren, etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Geflügelteile waschen, Filets quer halbieren. Geflügelteile im restlichen Öl in einer Pfanne ca. 8 Minuten kräftig braten, mit Salz und Pfeffer würzen und in die Sauce geben.
- Bratsatz aus der Pfanne mit Wein ablöschen und lösen, zur Sauce geben. Die Suppe ebenfalls zur Sauce gießen.
- Etwa 40 Minuten bei schwacher Hitze schmoren lassen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                
    
User Kommentare
dein Rezept gefällt mir gut, danke. Dieses spanische Paprika-Huhn werde ich im Römertopf zubereiten. Dann kommen die Aromen noch stärker zur Geltung und das Fleisch wird butterzart.
Auf Kommentar antworten