Spanisches Tomatenomelette

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Tomaten (Ovalis) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Eier |
75 | ml | Milch |
2 | Schb | Frühstücksspeck (je 0,5 cm dick) |
2 | EL | Olivenöl |
0.5 | Stk | Spitzpaprika (grün oder gelb) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Oregano |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Ebenso die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden, den gewaschenen Paprika in Streifen schneiden.
- Anschließend die Eier mit der Milch in einem Gefäß verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
- Dann den Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Danach die Zwiebelscheiben und Paprikastreifen zugeben und in Olivenöl glasig dünsten.
- Die Tomatenscheiben zufügen und die Eiermilch zugießen, nun etwa 10 Minuten bei kleiner Flamme stocken lassen.
Tipps zum Rezept
Das Omelette mit Schnittlauch bestreut serviern.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Das betrifft jetzt Deinen italienischen Salat:
Ist das tatsächlich ein italienisches Rezept? Diese Zutaten verbinde ich absolut nicht mit Italien.
Es hat auch niemand behauptet, daß das bei uns durchwegs allgemein bekannte Rezept "Italienischer Salat" ein italienisches Rezept ist. Wenn man nämlich in Italien einen "Italienischen Salat" bestellen würde, dann bekäme man wahrscheinlich insalata verde, rukola und pomodori. "Russische Eier" sind sicher auch kein russisches Rezept, aber bei uns auch allgemein unter diesem Namen bekannt, wenn man mag sogar mit ein wenig Kaviar. Einverstanden?
AUCH DAS SPANISCHE OMELETTE MUSS KEIN SPANISCHES REZEPT SEIN!
Auf Kommentar antworten